--> -->
17.12.2017 | (rsn) - Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Charles) mit seinem zweiten Sieg in Folge den Weltcup wieder spannend gemacht. Der 23-jährige Belgier feierte am Sonntag auf dem extrem schweren Kurs in Namur einen ungefährdeten Solerfolg mit 1:04 Minuten Vorsprung auf seinen Landsmann Toon Aerts (Telenet-Fidea), der im Duell der ersten beiden Verfolger knapp den angeblich unter einer Erkältung leidenden Europameister und Weltcup-Spitzenreiter Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon/+1:06) auf Rang drei verwies. Auf den Positionen vier und fünf folgten mit Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games/+ 1:58) und Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games/+ 2:08) zwei weitere Belgier.
Eine erstklassige Vorstellung lieferte erneut auch Marcel Meisen (Steylaerts) ab. Der Deutsche Meister, der vor drei Wochen in Zeven beim vorletzten Weltcup-Lauf bereits Achter geworden war, kam an der Zitadelle von Namur 13 Sekunden hinter dem Niederländer Corné van Kessel (Telenet-Fidea) auf Position sieben (+2:37) ins Ziel.
Van der Poel, der die ersten vier Weltcup-Läufe dieser Saison entschieden hatte und in Zeven Zweiter hinter Van Aert geworden war, verteidigte sein Weißes Trikot des Spitzenreiters vor seinem großen Gegner, der den Rückstand allerdings auf 75 Zähler verkürzen konnte. Dritter bleibt nach seinem besten Weltcup-Ergebnis in dieser Saison der frühere Europameister Aerts, der auf 334 Punkte kommt.
"Es mag einfach ausgesehen haben, aber das war es nicht. Das war einer der schwersten Parcours in dieser Saison. Ich habe die Anfeuerungen der Fans heute genossen und es war toll, wieder auf diesem Niveau zu fahren“, sagte Van Aert, der in dieser Saison meist deutlich im Schatten seines Konkurrenten van der Poel gestanden hatte und im November schließlich eine Rennpause einlegte, um an seinen "basics“ zu arbeiten.
Wie erfolgreich er dabei war, zeigte der zweimalige Weltmeister in Namur in beeindruckender Weise. Schon auf der ersten von neun Runden stürmte Van Aert auf dem mit zahlreichen Anstiegen gespickten Kurs um die berühmte Zitadelle an die Spitze und baute seinen Vorsprung danach Runde um Runde aus. Während Van Aert auf schwerem und morastigem Untergrund eine fast fehlerfreie Leistung zeigte und seinen Sieg auf den letzten Metern genießen konnte, wurde van der Poel durch mehrere Stürze immer wieder zurückgeworfen.
Der 22-jährige Niederländer kämpfte sich zwar immer wieder an Aerts heran, mit dem er das erste Verfolgerduo bildete, doch auf der Schlussrunde blieb van der Poel am Ende einer kurzen, steilen Abfahrt an der Begrenzung hängen und wäre fast gegen einen Baum geprallt. Er rappelte sich zwar ein weiteres Mal auf und schaffte den Anschluss, doch im Sprintduell mit seinem Vorgänger im Europameistertrikot fehlten ihm dann die Kraft, zumal ihm eine Erkältung zu schaffen macht, wie es aus van der Poels Umfeld hieß.
Tagesergebnis:
1. Wout Van Aert (Crelan-Charles) 1:07:47
2. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 1:04
3. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) + 1:06
4. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 1:58
5. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) + 2:08
6. Corné van Kessel (Telenet-Fidea) + 2:24
7. Marcel Meisen (Steylaerts) + 2:37
8. Laurens Sweeck (ERA-Circus) +2:59
9. Daan Soete (Telenet-Fidea) +3:12
10. Quinten Hermans (Telenet-Fidea) +3:21
Weltcup-Gesamtstand nach sechs von neun Läufen:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) 455 Punkte
2. Wout Van Aert (Crelan-Charles) 380
3. Toon Aerts (Telenet-Fidea) 334
4. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) 310
5. Corné van Kessel (Telenet-Fidea) 306
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap