--> -->
08.12.2017 | (rsn) - Ganz komplett ist er noch nicht, aber das deutsche Frauenteam Canyon-SRAM von Manager Ronny Lauke hat seinen Kader für die kommende Saison trotzdem bereits präsentiert: Auch wenn am 13. Dezember durch die Zwift Academy noch eine weitere Fahrerin hinzustoßen wird, so stehen die anderen zwölf Frauen bereits fest und trafen sich in der vergangenen Woche zu einem ersten Teambuilding-Camp in Deutschland, während dem auch die Canyon-Fabrik und der Sitz von SRAM Deutschland besucht wurden.
Neu im Team sind die Schwester der bereits seit 2016 für den Rennstall fahrenden Hannah Barnes, Alice Barnes (von Drops) aus Großbritannien, die Deutsche Meisterin Lisa Klein (von Cervélo-Bigla) und die Polin Katarzyna Niewiadoma (von WM3).
"Wir freuen uns, eine Gruppe aus einigen der talentiertesten Athletinnen der Welt zusammengebracht zu haben, um unser Team weiterzuentwickeln und für die Zukunft zu stärken", erklärte Lauke in einer Pressemitteilung. "Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Qualität in welligen Rennen gehalten haben, sehen uns in hügeligeren Rennen jetzt besser aufgestellt und zielen darauf bei den Frühjahrsklassikern auf Women's WorldTour-Level um Siege zu fahren und auch ein Women's WorldTour-Etappenrennen zu gewinnen."
Nachdem Specialized-lululemon und Velocio-SRAM unter der Sportlichen Leitung von Lauke jahrelang zu den besten drei oder zumindest fünf Teams der Welt gehörten, rutschte der 2016 nach der Auflösung von Velocio-SRAM neu gegründete Rennstall des Leipzigers 2017 auf Rang sieben der Weltrangliste ab. Im WorldTour-Teamranking belegte man immerhin noch den fünften Platz. Nun soll der Trend gestoppt werden und es wieder weiter nach oben gehen.
Die meisten Hoffnungen dürften dabei auf Niewiadoma ruhen, die in dieser Saison die Women's Tour in England gewann und Gesamtdritte der Women's WorldTour wurde. "Ich habe mich schon jetzt als Teil des Teams gefühlt und viel positive Energie gespürt", sagte die Polin, die bis 2020 unterschrieben hat, nach dem ersten Zusammentreffen der Mannschaft. "Ich kann das erste Rennen gar nicht abwarten."
Auch im dritten Jahr nach der Neugründung wird Canyon-SRAM unter deutscher Flagge unterwegs sein. Mit Trixi Worrack und der bereits während der Saison 2017 als Stagiaire hinzugestoßenen Christa Riffel sowie Klein stehen trotz der Abgänge von Lisa Brennauer (zu Wiggle-High5) und Mieke Kröger (zu Virtu Cycling) weiterhin mindestens drei Deutsche im Kader. Eine vierte könnte hinzukommen, wenn sich Tanja Erath im Finale der Zwift Academy gegen die Norwegerin Siri Hildonen und die US-Amerikanerin Bri Torkelson durchsetzt.
Außerdem bleiben Alena Amialiusik (Weißrussland), Hannah Barnes (Großbritannien) Tiffany Cromwell (Australien), Elena Cecchini (Italien), Pauline Ferrand-Prevot (Frankreich), Alexis Ryan (USA) und auch die letztjährige Zwift-Academy-Gewinnerin Leah Thorvilson (USA) weiter an Bord, während die Italienerin Barbara Guarischi mit Kröger zu Virtu Cycling gewechselt ist.
Leichte Veränderungen nahm das Team auch in Sachen Outfit vor. Die weiterhin von Rapha produzierten Trikots haben ihre Farbtöne etwas geändert, wobei das Design an sich fast unangetastet blieb.
Der Kader für 2018: Alena Amialiusik (BLR), Alice Barnes (GBR), Hannah Barnes (GBR), Elena Cecchini (ITA), Tiffany Cromwell (AUS), Pauline Ferrand-Prevot (FRA), Lisa Klein (GER), Katarzyna Niewiadoma (POL), Leah Thorvilson (USA), Christa Riffel (GER), Alexis Ryan (USA), Trixi Worrack (GER) und die Siegerin der Zwift Academy 2017, die am 13. Dezember bekanntgegeben wird.
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech