--> -->
04.12.2017 | (rsn) - Nacer Bouhanni hat in einem Interview mit dem französischen Radsport-Portal Cyclism Actu erklärt, dass sein Sturz bei der Tour de Yorkshire Ende April schwerwiegendere Folgen hätte haben können, als viele Leute wissen. "Mein Sehnerv war ziemlich beschädigt", sagte der 27-Jährige nun. "Ich habe schlecht gesehen, konnte nicht mehr 100% sehen und wenn ich müde war, sah ich manchmal doppelt. Im Grunde hätte ich beinahe meine Sehkraft verloren."
Nach seinem Sieg auf der 2. Etappe in Harrogate war Bouhanni auf der 3. Etappe der Tour de Yorkshire rund 25 Kilometer vor dem Ziel schwer gestürzt. Wegen einer Gehirnerschütterung setzte er anschließend bis zum Start des Criterium du Dauphiné für fünf Wochen aus. "Niemand wusste, dass neben der Gehirnerschütterung auch meine Sehnerven ziemlich beschädigt waren", so Bouhanni.
Er spürte die Probleme auch noch bei der Tour de France, sagte nun aber: "Meine Sehkraft war nicht bei 100% und ich hatte visuelle Ungleichgewichte, wie sie viele Radfahrer haben. Manchmal wenn ich müde war, habe ich auch da noch doppelt gesehen, aber glücklicherweise ist das nur selten während des Rennens passiert."
Inzwischen sei er wieder vollständig geheilt, was Tests an der Uni-Klinik von Nancy-Brabois gezeigt hätten. "Die Ärzte sagten mir nach dem Sturz, dass die Genesung zwölf Monate dauern würde. Deshalb bin ich sehr erleichtert, dass nach sieben Monaten, in denen ich mit niemand außerhalb des Teams darüber sprechen konnte, alles wieder in Ordnung ist", so Bouhanni.
Warum er und das Cofidis-Team die Probleme nicht schon früher öffentlich machten, erklärte er nicht. Bouhanni betonte aber, er sei "keine Gefahr auf dem Rad oder in den Sprints gewesen, weil meine Sehkraft nicht bei 100 Prozent war. Ich war immer konzentriert auf die Rennen, an denen ich teilgenommen habe".
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch