--> -->
29.10.2017 | (rsn) - Maud Kaptheijns ((Crelan - Charles) hat im vierten Superprestige-Lauf ihre makellose Bilanz verteidigt. Die 23-jährige Niederländerin setzte sich am Sonntag im belgischen Ruddervoorde im Sprintduell mit einer Sekunde Vorsprung auf ihre Landsfrau Lucinda Brand (Sunweb) durch und baute mit dem vierten Sieg in Folge ihre Führung bei Halbzeit der belgischen Cross-Serie weiter aus.
"Ich habe bis zur Ziellinie alles gegeben und hatte nicht das Gefühl, dass ich hier gewinnen könnte. Es war reine Willenssache, ich musste tief gehen“, kommentierte Kaptheijns im Ziel ihren Sieg.
Rang drei belegte am Sonntag mit drei Sekunden Rückstand Weltmeisterin Sanne Cant (Beobank-Corendon), die im Klassement auf nunmehr 50 Punkte kommt, neun weniger als die souverän führende Kaptheijns, die in Ruddervoorde mit einer Schnittwunde am linken Knie ins Rennen gegangenen war - Folge einer unerwünschten Bekanntschaft am Samstag beim GP Brabant in Rosmalen, den sie ebenfalls für sich entschieden hatte.
Zu bremsen war die Superprestige-Spitzenreiterin dadurch aber nicht, auch wenn am Ende der ersten Runde etwas überraschend Brand in ihrem ersten Cross-Rennen dieser Saison vor Cant an der Spitze lag. Doch auf dem technischen, mit nicht weniger als 40 Kurven versehenen Parcours gelang es keiner Fahrerin, sich auf dem Grad-Schlamm-Untergrund - inklusive einer Sand-Passage - entscheidend abzusetzen.
Erst in der Schlussrunde lösten sich Cant und Brand, gefolgt von Kaptheijns und Annemarie Worst (ERA-Circus), einer weiteren Niederländerin. Bei der letzten Durchquerung des „Sandkastens“ konterte Kaptheijns die Attacke von Cant, an diesem Tag die wohl aktivste Fahrerin im Feld. Im Sprint fehlte der 27-jährigen Belgierin dann das letzte Quäntchen Kraft - Cant musste nicht nur Kaptheijns den Vortritt lassen, sondern wurde auch noch von Brand überholt, die für einen niederländischen Doppelerfolg sorgte.
Mit Worst auf Rang vier folgte eine weitere "Oranje-Fahrerin“ vor Ellen Van Loy (Telenet Fidea Lions), der zweitbesten Belgierin, die mit 58 Sekunden Fünfte wurde und in der Superprestige-Gesamtwertung hinter Worst (46) mit 34 Zählern Rang vier belegt.
Endstand:
1. Maud Kaptheijns (Crelan - Charles) +43:46
2. Lucinda Brand (Sunweb) +0:01
3. Sanne Cant (Beobank-Corendon) + 0:03
4. Annemarie Worst (ERA-Circus) +0:13
5. Ellen Van Loy (Telenet Fidea Lions) +0:58
6. Laura Verdonschot (Marlux - Napoleon Games) +1:00
7. Kim Van De Steene (Tarteletto - Isorex) +1:00
8. Ceylin Del Carmen Alvarado +1:08
9. Karen Verhestraeten +1:21
10. Fleur Nagengast (Telenet Fidea Lions) +1:34
1. Maud Kaptheijns (Crelan - Charles) 60 Punkte
2. Sanne Cant (Beobank-Corendon) 51
3. Annemarie Worst (ERA-Circus) 46
4. Ellen Van Loy (Telenet Fidea Lions) 34
5. Alice Maria Arzuffi (31)
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen