--> -->
24.10.2017 | (rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) und Anna van der Breggen (Boels Dolmans) sind am Dienstag in China im Anschluss an die Tour of Guangxi bei der UCI-Gala als Gewinner der WorldTour-Gesamtwertungen ausgezeichnet worden. In den Mannschaftswertungen setzten sich van der Breggens Boels Dolmans-Team sowie Team Sky durch.
Van Avermaet legte den Grundstein für seinen ersten WorldTour-Gesamtsieg bereits im Frühjahr, als er unter anderem die Klassiker Omloop Het Nieuwsblad, E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem und Paris-Roubaix gewann. Am Ende seiner bisher erfolgreichsten Saison kam der 32-jährige Belgier auf 3582 Punkte und verwies Tour- und Vuelta-Gewinner Chris Froome (Sky/3542) auf Rang zwei. Dritter wurde Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb/2545), gefolgt von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe/2544), den Gesamtsieger von 2016. "Es ist wirklich schwer, dieses Klassement zu gewinnen, und ich bin wirklich stolz darauf, es dieses Jahr geschafft zu haben“, sagte Van Avermaet bei der Gala.
Die 27-jährige van der Breggen war im Frühjahr ähnlich erfolgreich, als sie das Ardennen-Triple aus Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich für sich entschied. Zudem gewann die Niederländerin noch die Kalifornien-Rundfahrt und den Giro Rosa. “Ich bin stolz auf meine Saison. Es war großartig, dass ich diese Rennen gewinnen konnte, und ich bin dankbar dafür, dass ich diesen Sport genießen kann“, sagte van der Breggen, die in der Women’s WorldTour auf insgesamt 1016 Zähler kam und als Nachfolgerin ihrer Teamkollegin Megan Guarnier 27 Punkte mehr sammelte als ihre Landsfrau Annemiek van Vleuten (Orica-Scott). Mit der Polin Katarzyna Niewiadoma (856) wurde eine weitere Boels Dolmans-Fahrerin Dritte.
In der Mannschaftswertung beendete Team Sky die Serie des spanischen Movistar-Rennstalls, der seit 2013 viermal in Folge die WorldTour-Gesamtwertung gewonnen hatte, in diesem Jahr aber nicht über Platz vier hinauskam. Chris Froome und seine Mannschaftskollegen setzten sich mit 12806 Punkten knapp gegenüber Quick-Step Floors (12652) durch, obwohl die Belgier deutlich mehr WorldTour-Rennen gewannen als die Briten (30 gegenüber 18). Rang drei ging an BMC (10961). “Wir haben schon seit langem an die Tür geklopft. Dieses Jahr haben wir wirklich auf den letzten Teil der Saison geschaut und waren erfolgreich“, kommentierte Sportdirektor Brett Lancaster den nach 2012 zweiten Sky-Gesamtsieg.
Bei den Frauen war die Angelegenheit etwas deutlicher. Das mit Stars gespickte Boels Dolmans-Team (3368) verwies mit 318 Punkten Vorsprung die Sunweb-Mannschaft (3050) auf Platz zwei und wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Orica-Scott (2705) folgte auf Position drei.
11.09.2017Vuelta-Sieger Froome jetzt Zweiter der WorldTour-Rangliste(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der 72. Vuelta a Espana ist Chris Froome bis auf Platz zwei der WorldTour-Einzelwertung vorgerückt. Der Brite sitzt nun Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) im Nac
17.04.2017WorldTour-Wertung: Van Avermaet und Rivera bleiben vorn(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat die Führung in der WorldTour-Einzelwertung verteidigt. Der Belgier, der beim Amstel Gold Race lediglich auf Platz zwölf gefahren war, liegt mit 2458 Punkten weite
04.04.2017WorldTour-Wertung: Van Avermaet verteidigt Spitzenposition(rsn) - Mit seinem zweiten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat Greg Van Avermaet (BMC) seine Führungsposition in der WorldTour-Einzelwertung behauptet. Nach nunmehr 13 Wettbewerben kommt der Olympia
27.03.2017WorldTour-Wertung: Van Avermaet vergrößert Vorsprung auf Sagan(rsn) - Mit seinem Sieg bei Gent-Wevelgem hat Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) seine Führung in der WorldTour-Einzelwertung gegenüber Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ausgebaut. Der 31-
20.03.2017Sagan neuer Spitzenreiter in der WorldTour-Einzelwertung(rsn) - Bei Mailand-Sanremo musste sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) knapp Michal Kwiatkowski geschlagen geben. Doch der zweite Rang auf der Via Roma reichte dem Slowaken, um die Führung in der World
15.03.2017Porte und BMC dominieren weiter die WorldTour(rsn) - Auch nach den beiden Fernfahrten Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico hat Richie Porte seine Führungsposition in der WorldTour-Einzelwertung behauptet. Der 32 Jahre alte Australier, der bei Pari
28.02.2017WorldTour: Porte führt auch nach Abu Dhabi und Het Nieuwsblad (rsn) - Der Australier Richie Porte führt auch nach vier Wettbewerben die WorldTour-Einzelwertung an. Zwar war der BMC-Kapitän weder bei der Abu Dhabi Tour noch bei Het Nieuwsblad im Einsatz, dennoc
30.01.2017Arndt Fünfter der WorldTour-Wertung, Porte verteidigt Führung(rsn) – Mit seinem Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race hat sich Nikias Arndt auf Rang fünf der WorldTour-Einzelwertung vorgearbeitet. Der Sprinter des deutschen Sunweb-Teams kommt auf nunme
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg