Letzter Auftritt für Contador, Rückkehr für Porte

Canola gewinnt im Sprint das Kriterium zum Japan Cup

Foto zu dem Text "Canola gewinnt im Sprint das Kriterium zum Japan Cup"
Marco Canola (Nippo-Vini Fantini) | Foto: Cor Vos PRÜFEN

21.10.2017  |  (rsn) - Marco Canola hat für das italienische ProContinental-Team Nippo-Vini Fantini das im Vorfeld des Japan-Cups ausgetragene Kriterium gewonnen. Neben dem 28-jährigen Italiener gehörten aber vor allem Alberto Contador (Trek-Segafredo) und Richie Porte (BMC) die Schlagzeilen: Für den einen war es der letzte Auftritt als Radprofi, für den anderen das Comeback nach seinem schweren Sturz bei der diesjährigen Tour de France.

Das lediglich 38,2 Kilometer lange Kriterium wurde auf einem Rundkurs von 2,2 Kilometer Länge auf der Rennstrecke in Utsunomiya ausgetragen. Das erwartete Resultat war ein Massensprint, den Canola unter Regenbedingungen schließlich vor Juan Jose Lobato (LottoNL-Jumbo) und dem jungen BMC-Stagiaire Bram Welten gewann.

Dabei stoppte Canola kurz vor dem Ziel noch ein mechanisches Problem. "Ich hatte einen Defekt. Aufgrund der kurzen Distanz des Rennens, entschied ich mich für einen schnellen Radwechsel, wodurch ich relativ schnell wieder den Anschluss an die Spitze in den letzten Runden schaffte", berichtete der Sieger anschließend. "Nachdem wir den Rundkurs einige Male befahren hatten, wusste ich, worauf es ankam. Ich nahm die letzte Kurve an vierter Position und zog meinen Sprint früh an. Der Weg zum Ziel war hart, aber glücklicherweise hatte ich genug Kraft in den Beinen, um es durchzuziehen", blickte Canola auf seinen Erfolg zurück.

Für Porte war es dagegen ein sanfter Auftritt zum Jahresausklang, nachdem er seit seinem Sturz auf der 9. Etappe der diesjährigen Tour de France kein Rennen mehr bestreiten konnte. Er hatte sich damals das rechte Schlüsselbein und die Hüftpfanne gebrochen. "Es war ein schnelles Kriterium und das Wetter war nicht das Beste. Aber es war gut, zurück auf dem Rad zu sein, keinen Druck zu haben und mit den Jungs zu fahren", wurde Porte nach dem Rennen zitiert.

Noch mehr Aufmerksamkeit wurde jedoch Contador zu Teil, für den es endgültig sein letzter Auftritt als professioneller Radsportler war. Dem war sich auch Porte bewusst: "Wir waren ein Jahr lang Teamkollegen und es cool, bei seinem Abschied dabei zu sein."

Anders als Contador wird der Australier ebenfalls an dem offiziellen Rennen des Japan-Cups am Sonntag teilnehmen – große Erwartungen verbindet er nach seiner Verletzung allerdings nicht mit dem Rennen: "Ich muss realistisch sein. Es ist ein schweres Rennen und mein Hauptziel wird es sein, die Ziellinie zu erreichen."

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)