--> -->
17.10.2017 | (rsn) - Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal nach 2013 und 2015 den Vélo d’Or gewonnen. Bei der vom französischen Velo Magazine organisierten und von internationalen Sportjournalisten vorgenommenen Wahl erhielt der Tour- und Vuelta-Gewinner dieses Jahres die meisten Stimmen. Froome bekam vor der Präsentation der 105. Tour de France die Auszeichnung von Tour-Direktor Christian Prudhomme und dem fünfmaligen Tour-Champion Bernard Hinault überreicht. “Es ist eine große Ehre, diese Trophäe zu erhalten und ich möchte jedem danken, der für mich gestimmt hat. Es war ein fantastisches Jahr, an das ich mich mein ganzes Leben lang erinnern werde“, sagte der 32-Jährige, der als erst dritter Fahrer der Radsportgeschichte das Double aus Tour und Vuelta innerhalb einer Saison gewinnen konnte.
+++
Der bei der Tour de France schwer gestürzte Richie Porte wird in der zu Ende gehenden Saison doch noch zu zwei Einsätzen kommen. Wie sein BMC-Team am Dienstag meldete, steht der 32 Jahre alte Australier im Aufgebot sowohl für das Kriterium als auch das Straßenrennen des Japan Cups, in das auch die Schweizer Martin Elmiger - der nach den beiden Rennen in Japan seine Karriere beenden wird-, Michael Schär und Danilo Wyss sowie der Niederländer Bram Welten berufen wurden. Porte hatte sich bei einem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France einen Becken- und einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. "Ich freue mich darauf, den Japan Cup fahren zu können“, so der BMC-Kapitän, der in Fernost aber ohne sportliche Ambitionen startet. "Da ich seit Juni aber keine Rennen mehr bestritten habe, habe ich keinerlei Erwartungen. Ich bin einfach nur glücklich, dass ich dieses Jahr nochmal starten kann, ehe ich meinen Fokus auf 2018 richte.“
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E