Ergebnismeldungen, 12. Oktober

Rebellin jubelt im Iran, Mareczko der Schnellste in China

Foto zu dem Text "Rebellin jubelt im Iran, Mareczko der Schnellste in China"
Davide Rebellin gewinnt auch mit 46 Jahren noch Profi-Rennen. | Foto: Cor Vos

12.10.2017  |  (rsn) - Zwei Wochen nach seinem Gesamtsieg bei der Tour de Banyuwangi Ijen (Kat. 2.2) in Indonesien hat Davide Rebellin (Kuwait-Cartucho.es) nun auch im Iran jubeln können. Der inzwischen 46-jährige Gewinner des Ardennen-Triples im Jahr 2004 entschied die 5. Etappe der Tour of Iran (Kat. 2.1) in Tabriz für sich. Nach 191,7 Kilometern über zwei schwere Anstiege der 1. und 2. Kategorie auf jeweils über 2.000 Metern Höhe, erreichte er das 1.498 Meter hoch gelegene Ziel in Tabriz gemeinsam mit seinem italienischen Landsmann Nicola Toffali (0711 Cycling). Der 24-jährige vom deutschen Kontinental-Rennstall hatte im Duell auf der Zielgeraden aber keine Chance gegen Rebellin und zog den Kürzeren. Rang drei ging mit einer halben Minute Rückstand an Mohammad Ganjkhanlou (Pishgaman Cycling Team) aus dem Iran.

Die Gesamtführung hält weiterhin Rob Ruijgh (Tarteletto-Isorex) inne. Der Niederländer, der das Führungstrikot am Mittwoch erobert hatte, erreichte Tabriz 41 Sekunden nach Tagessieger Rebellin im Hauptfeld. Die Tour of Iran endet am Freitag mit einem 114 Kilometer langen Teilstück rund um Tabriz auf einem 11,4 Kilometer langen Rundkurs über einen 3,5 Kilometer langen Anstieg.

Tageswertung:
1. Davide Rebellin (Kuwait-Cartucho.es)
2. Nicola Toffali (0711 Cycling) + 0:01 Minuten
3. Mohammad Ganjkhanlou (Pishgaman Cycling Team) + 0:30
4. Damien Monier (Bridgestone Anchor Cycling Team) + 0:30
5. Stepan Astafyev (Vino-Astana Motors) + 0:40

Gesamtwertung:
1. Rob Ruijgh (Tarteletto-Isorex)
2. Ilya Davidenok (Tabriz Shahrday Team) + 0:01 Minuten
3. Nicola Toffali (0711 Cycling) + 0:04

+++

Nach dem Sieg seines Landsmanns Nicolas Marini (Nippo-Vini Fantini) auf der 1. Etappe hat der Italiener Jakub Mareczko (Willier Triestina-Selle Italia) einen Tag später bei der Tour of Taihu Lake (Kat. 2.1) den Spieß umgedreht. Der 23-Jährige, der auf der 1. Etappe noch Dritter geworden war, gewann das zweite Teilstück der einwöchigen Rundfahrt in China nach 117 Kilometern rund um Wujin im Massensprint vor dem Weißrussen Anton Muzychkin (Minsk Cycling Club) sowie Marini. In der Gesamtwertung allerdings führt weiterhin der Kanadier Guillaume Boivin (Israel Cycling Academy), der den Prolog für sich entschieden hatte und auf der 2. Etappe nun Sechster wurde. Marini ist dort mit zwei Sekunden Rückstand nun Vierter, Mareczko mit acht Sekunden Rückstand Zwölfter.

Tageswertung:
1. Jakub Mareczko (Willier Triestina-Selle Italia)
2. Anton Muzychkin (Minsk Cycling Club) s.t.
3. Nicolas Marini (Nippo-Vini Fantini) s.t.
4. Benjamin Giraud (Delko Marseille Provence KTM) s.t.
5. Jon Aberasturi (Team UKYO) s.t.

Gesamtwertung:
1. Guillaume Boivin (Israel Cycling Academy)
2. Morgan Smith (St. George Continental Team) + 0:01 Minuten
3. Serghei Tvetcov (Jelly Belly p/b Maxxis) + 0:01

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)