--> -->

01.10.2017 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
77. Tour de l`Eurometropole (1.HC), 188,6 Kilometer
Der ehemalige Circuit France Belge, der seit 2016 als Eintagesrennen ausgetragen wird, führt die Fahrer von La Louviere über 188,6 Kilometer nach Tournai. Auf dem Weg sind zwar zwölf Bergwertungen zu meistern, die letzte mit dem 1,3 Kilometer langen und im Schnitt 5,6 Prozent steilen Col de la Croix Jubaru nur nur knapp sechs Kilometer vor dem Ziel. Allerdings holte sich im Vorjahr Sprinter Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) auf ganz ähnlicher Strecke den Sieg. Auch in Abwesenheit des Titelverteidigers ist eine Massenankunft wahrscheinlich. Hier zählen die beiden Deutschen Marcel Kittel (Quick-Step Floors) und André Greipel (Lotto Soudal), der Gewinner des gestrigen Omloop Eurometropool, zu den Top-Favoriten. Ihre größten Gegner im 22 Teams umfassenden Feld sind der Spanier Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo), der Brite Daniel McLay (Fortuneo-Oscaro) sowie der Luxemburger Jempy Drucker (BMC).
22. GP Bruno Beghelli (1.HC), 196,3 Kilometer
Der italienische Herbstklassiker war in der Vergangenheit meist eine Angelegenheit für die hügelfesten Sprinter. Denn rund um Monteveglia muss nach einer flachen Schleife von 60 Kilometern auf dem 13,5 Kilometer langen und zehnmal zu absolvierenden Rundkurs die sieben Prozent steile Bergwertung Zappolino gemeistert werden. Von der letzten Überquerung des 300 Meter hohen Anstiegs sind es noch etwas mehr als acht flache Kilometer in Richtung Ziel. In Abwesenheit des wegen eines Dopingvergehens gesperrten Titelverteidigers Nicola Ruffoni zählen dessen italienische Landsleute Elia Viviani (Sky), 2015-Sieger Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) sowie Andrea Guardini (UAE Team Emirates) zu den heißesten Siegesanwärtern. Aber auch die Belgier Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) und Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert)sowie den Schweizer Michael Albasini (Orica-Scott) muss man auf der Rechnung haben.
46. Tour de Vendée (1.1), 203,8 Kilometer
Das drittletzte französische Eintagesrennen der Saison wird zwischen La Chaize le Vicomte und La Roche sur Yon ausgetragen. Nach einem welligen Mittelteil mit mehreren klassifizierten Anstiegen geht es zum Finale in La Roche sur Yon auf den 3,9 Kilometer langen Rundkurs, der drei Mal befahren wird. Angeführt wird die Startliste von Titelverteidiger Nacer Bouhanni (Cofidis), der seinen insgesamt dritten Sieg bei dem französischen Herbstklassiker einfahren will. Seine schärfsten Kontrahenten sind Landsmann Justin Jules (WB Veranclassic) sowie die Italiener Jacopo Guarnieri (FDJ) und Mauro Finetto (Delko Marseille Provence).
5. Tour of Almaty (2.1), 2. Etappe, 160,5 Kilometer
Auch die 2. und letzte Etappe der kasachischen Kurzrundfahrt wird auf einem Kurs rund um Almaty ausgetragen. Dabei hat Auftaktsieger Alexey Lutsenko (Astana) beste Chancen seinen vierten Sieg in Folge bei der Tour of Almaty einzufahren, die in diesem Jahr erstmals als Mehretappenrennen ausgetragen wird.
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und