--> -->
26.09.2017 | (rsn) – Steven Cummings (Dimension Data) hat zum Auftakt des 2. Giro della Toscana (2.1) den Sprintern ein Schnippchen geschlagen. Der Britische Meister setzte sich auf der 160 Kilometer langen 1. Etappe rund um Pontedera nach einer Attacke auf den letzten 40 Kilometern vor seinen Fluchtgefährten Egan Bernal (Androni), Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert) und Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) durch. Den Sprint des Feldes entschied Nibalis Teamkollege Sonny Colbrelli für sich.
"Ich habe mich heute gar nicht so super gefühlt. An den Anstiegen hatte ich Probleme. Am Ende war das Tempo so hoch, da konnte man gar nicht mehr davonfahren, also habe ich auf den Sprint gewartet. Ich habe alles gegeben und bin mit dem Ausgang natürlich sehr zufrieden", erklärte der britische Tagessieger.
Cummings übernahm mit seinem dritten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der zweitägigen Rundfahrt, die am Mittwoch mit einer Bergankunft mittleren Schwierigkeitsgrads zu Ende geht.
Kurz nach dem Start hatten sich vier Fahrer um den Österreicher Maximlian Kuen (Team Tirol) vom Feld abgesetzt und sich einen Maximalvorsprung von drei Minuten herausgefahren. Zur Halbzeit des Rennens war dieser durch das Peloton bereits auf zwei Minuten reduziert worden und 40 Kilometer vor dem Ziel war das Feld bereits in Schlagdistanz, so dass eine Gruppe um Cummings und Nibali in einem Anstieg attackierte und nach vorne aufschloss."Ich habe mich gut gefühlt und so in Rücksprache mit meinem Team entschieden, am letzten Berg anzugreifen", erklärte Nibali, auf dessen Initiative die Gruppe entstand.
Gemeinsam mit Backaert und Bernal ließen die beiden ihre Konkurrenten knapp 20 Kilometer vor dem Ziel stehen und retteten sich mit knappem Vorsprung vor dem Feld ins Ziel, da die Sprinterteams Dimension Data (mit Mark Cavendish) und Bahrain-Merida (mit Sonny Colbrelli) kein Interesse daran hatten, die Gruppe wieder zu stellen. Im Vierersprint erwies sich dann der 36-jährige Cummings als der Stärkste.
Tageswertung:
1. Steven Cummings (Dimension Data)
2. Egan Bernal (Androni) s.t.
3. Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert)
4. Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
5. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) +0:12
Gesamtwertung:
1. Steven Cummings (Dimension Data)
2. Egan Bernal (Androni) s.t.
3. Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert)
4. Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
5. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) +0:12
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc