--> -->
13.09.2017 | (rsn) – Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com täglich kurz und kompakt eine Vorschau auf den Tag.
58. GP de Wallonie (1.1), 212 Kilometer
Das belgische Eintagesrennen endet traditionell mit der Schlusssteigung hinauf zur Zitadelle von Namur, wo die Entscheidung über den Sieg fällt. Neben Titelverteidiger Tony Gallopin (Lotto Soudal) zählen sein belgischer Teamkollege Tiesj Benoot, dessen Landsleute Dylan Teuns (BMC) und Jan Bakelants (Ag2r/Sieger 2013), der Franzose Julien Simon (Cofidis/Sieger 2012) sowie der tschechische Vorjahreszweite Petr Vakoc (Quick-Step Floors) zu den Favoriten. Einziger deutscher Starter im 20 Teams umfassenden Feld ist Paul Martens (Lotto-NL Jumbo), der das anspruchsvolle Rennen 2010 gewann.
71. Coppa Agostoni (1.1), 199,5 Kilometer
Der Auftakt der italienischen Herbstklassiker, der rund um Lissone führt, wartet mit einem schweren Mittelteil auf, der gleich zwölf Anstiege enthält. Von der letzten Steigung führen die letzten 35 Kilometer aber bergab oder eben ins Ziel, so dass auch hügelfeste Sprinter Chancen haben werden. Zwar fehlt Titelverteidiger Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida), dafür schickt sein Team mit Niccola Bonifazio den Sieger von 2014 an den Start. Die aussichtsreichsten Sieg-Kandidaten stellt eine prominent besetzte italienische Nationalmannschaft mit Alberto Bettiol und Davide Formolo. Aber auch die Schweizer Nationalmannschaft um Michael Albasini muss man auf der Rechnung haben. Mit Bora-hansgrohe um Silvio Herklotz und Comebacker Leopold König steht auch eine deutsche Formation im 25 Mannschaften umfassenden Feld, Österreich wird durch das Team Tirol vertreten.
27. Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 2. Etappe, 184 Kilometer
Der sprinterfreundliche Abschnitt mit Ziel in Odense ist vor allem für die deutschen Profis erfolgsversprechend. So zählen John Degenkolb (Trek-Segafredo), Phil Bauhaus und Max Walscheid (beide Sunweb) zu den Top-Favoriten. Ihr schärfster Widersacher dürfte der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis) sein. Für Auftaktsieger Casper Pedersen (Giant-Castelli) geht es darum, seine Gesamtführung zu verteidigen.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech