--> -->
26.08.2017 | (rsn) - Mit einem Duell zweier Ex-Weltmeisterinnen ist das 18. Rennen der Women's WorldTour in Plouay zu Ende gegangen. Nach 121,5 Kilometern triumphierte Lizzie Deignan (Boels-Dolmans) in der Bretagne vor Pauline Ferrand-Prevot (Canyon-SRAM) und unterstrich somit, dass sie in knapp einem Monat auch bei den Weltmeisterschaften in Bergen wieder zum engsten Favoritinnenkreis zählen wird. Dritte wurde im Sprint des Verfolgerfeldes die Australierin Sarah Roy (Orica-Scott) mit zehn Sekunden Rückstandauf Deignan.
"Unter Druck bin ich immer stark. Also muss ich mir manchmal Druck machen, aber es ist dann auch nicht einfach zu gewinnen, wenn man es unbedingt will", freute sich Deignan über ihren ersten WorldTour-Sieg der Saison 2017. "Das muss man können, um Weltmeisterin zu werden."
Im Sprint auf der Zielgeraden von Plouay zwar chancenlos, trotzdem aber mit einem dicken Lächeln im Gesicht, war Pauline Ferrand-Prevot. Die Französin fuhr zum ersten Mal seit exakt zwei Jahren aufs Podium eines Straßenrennens und scheint kurz vor den Mountainbike-Weltmeisterschaften im australischen Cairns vom 5. bis 10. September nun auch endlich wieder in Form zu sein. "Ich bin stolz auf mein Team, das den ganzen Tag attackiert hat. Das ist nicht nur ein zweiter Platz für mich, sondern für das ganze Team", so Ferrand-Prevot.
Das deutsche Canyon-SRAM-Team belebte das Rennen in Plouay mit mehreren Attacken. Auch Lisa Brennauer versuchte sich kurz vor den zwei Schlussrunden mit einem Vorstoß, kam aber nicht weg. In der vorletzten Runde auf dem 13,9 Kilometer langen Schluss-Circuit von Plouay setzte dann ihre Teamkollegin Hannah Barnes 23 Kilometer vor dem Ziel einen Angriff und fuhr mit Janneke Ensing (Alé Cipollini) 30 Sekunden heraus, wurde dann aber genaus zurückgeholt wie die kurz darauf allein attackierende Claudia Lichtenberg (Wiggle-High5).
Am steilen Cote de Ty Marec eröffnete am Ende der vorletzten Runde dann Ferrand-Prevot den Kampf um den Sieg. Ihr konnten nur noch Deignan, Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5), Ashleigh Moolman-Pasio (Cervélo-Bigla) und Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) folgen. Das Quintett setzte sich ab, wurde vier Kilometer später zu Beginn der Schlussrunde aber von Sunweb und Orica-Scott wieder eingeholt.
Doch bei der letzten Passage des Ty-Marec-Anstiegs waren es erneut Deignan und Ferrand-Prevot, die Vollgas gaben. Diesmal konnte niemand mehr folgen und die drei Kilometer von der Kuppe ins Ziel waren zu kurz, als dass das Feld anschließend wieder aufschließen konnte - obwohl Deignan auf dem Schlusskilometer die Führungsarbeit einstellte und Ferrand-Prevot alles allein machen musste. Die Französin zog weiter voll durch und hatte dann nichts mehr entgegenzusetzen, als Deignan 200 Meter vor dem Ziel den Sprint eröffnete.
Van der Breggen verteidigre als 19. ihre Führung in der WorldTour-Gesamtwertung, während Cecilie Uttrup Ludwig (Cervélo-Bigla) bereits als Siegerin der Nachwuchswertung feststeht. Sie kam in Plouay auf den 39. Platz. Beste Deutsche war als 33. mit 21 Sekunden Rückstand Lichtenberg, zwei Plätze vor der zeitgleichen Kathrin Hammes (Tibco-SVB).
Ergebnis:
1. Lizzie Deignan (Boels-Dolmans)
2. Pauline Ferrand-Prevot (Canyon-SRAM) + 0:02 Minuten
3. Sarah Roy (Orica-Scott) + 0:10
4. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) + 0:10
5. Elena Cecchini (Canyon-SRAM) + 0:10
6. Sheyla Gutierrez (Cylance Pro Cycling) + 0:10
7. Lauren Stephens (Tibco-SVB) + 0:10
8. Ingrid Drexel (Tibco-SVB) + 0:10
9. Danielle King (Cylance Pro Cycling) + 0:10
10. Plonoa Batagelj (BTC City Ljubljana) + 0:10
Die Highlights des GP de Plouay (Englisch):
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg