--> -->
25.08.2017 | (rsn) – Mads Pedersen (Trek-Segafredo) hat sich den Gesamtsieg bei der Tour du Poitou Charentes (2.1) nicht mehr nehmen lassen. Der Däne, der am Vortag mit seinem Erfolg im Einzelzeitfahren die Führung im Gesamtklassement übernommen hatte, erreichte nach 157 Kilometern das Ziel in Poitiers mit dem Hauptfeld.
Nach fünf Etappen an vier Tagen hatte der Trek-Profi 35 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Jonathan Castroviejo (Movistar) und 42 auf den Luxemburger Jempy Drucker (BMC).
"Ich war vor dem Start schon etwas aufgeregt, da gute Jungs hinter mir lagen. Aber meine Mannschaft hat toll gearbeitet. Deshalb sehe ich den Rundfahrtsieg auch als Teamerfolg", sagte Pedersen.
Die Schlussetappe entschied Marc Sarreau (FDJ) zu seinen Gunsten. Der Franzose verwies den Italiener Elia Viviani (Sky), der schon zwei Tagesabschnitte gewonnen hatte, und dessen Landsmann Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) auf die Plätze zwei und drei.
Für Sarreau entpuppt sich die Tour du Poitou Charentes als Glücksbringer. Bereits 2015 hatte der Franzose seinen ersten Profierfolg bei dem Mehretappenwettbewerb eingefahren. Seitdem war der Sprinter sieglos geblieben, diese Serie beendete er nun fast auf den Tag genau nach zwei Jahren.
"Ich habe gegen Viviani gewonnen, einen der besten Sprinter überhaupt. Der heutige Sieg ist nicht mit dem von vor zwei Jahren zu vergleichen. Die Renndistanz war länger, dazu war es die Schlussetappe, das zeigt, dass ich mich als Fahrer weiterentwickelt habe", so Sarreau gegenüber directvelo.com
Nach einer hektischen Anfangsphase mit vielen vergeblichen Attacken setzten sich schließlich die Italiener Alberto Cecchin (Wilier Triestina) und Vincenzo Albanese (Bardiani CSF) sowie der US-Amerikaner Brent Bookwalter (BMC) vom Feld ab und fuhren sich einen Vorsprung von drei Minuten heraus.
Mehr gestand das von Trek-Segafredo angeführte Feld, in dem sich der Österreicher Matthias Brändle als Arbeitsbiene hervortat, dem Spitzentrio aber nicht zu, denn Bookwalter hatte als bestplatzierter Fahrer der Gruppe nur 2:34 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Pedersen.
Als es gut 50 Kilometer vor dem Ziel aufgrund der Windverhältnisse im Feld zu Attacken kam und sich das Peloton teilte, war mit dem erhöhten Tempo im Feld das Schicksal der drei Ausreißer praktisch besiegelt. 40 Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch 30 Sekunden zwischen dem mittlerweile wieder kompakt fahrenden Feld und den drei Ausreißern und 20 Kilometer später war alles wieder beisammen.
Im Finale setzte sich zwar noch einmal eine dreiköpfige Gruppe um Cyril Gautier (Ag2r) aus dem Feld ab, aber dieser Vorstoß blieb genau so ohne Erfolg, wie die Attacke einiger Fahrer an der Cote de la Barre drei Kilometer vor dem Ziel. So kam es zum Abschluss zum Sprint, in dem der 24-jährige Sarreau seinen ersten Saisonsieg einfuhr.
Tageswertung:
1. Marc Sarreau (FDJ)
2. Elia Viviani (Sky) s.t.
3. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
4. Hugo Hofstetter (Cofidis)
5. Thomas Boudat (Direct Energie)
Endstand:
1. Mads Pedersen (Trek-Segafredo)
2. Jonathan Castroviejo (Movistar) +0:35
3. Jempy Drucker (BMC) +0:42
(rsn) - Der als Topfavorit in die Tour du Poitou Charentes (2.1) gegangene Sylvain Chavanel (Direct Energie) wird bei der diesjährigen Austragung seinen insgesamt fünften Gesamtsieg bei der Kurzrund
(rsn) - Mads Pedersen (Trek-Segafredo) hat das 20,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwert
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat die 3. Etappe der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Vormittag auf dem 94 Kilometer langen Teilstück von Vouillé nach Neuville-de-Po
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat den Spieß umgedreht und die 2. Etappe der Tour du Poitou Charentes (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 179 Kilometern von Saint-Savinien nach Roumazier
(rsn) - Kaum hat Elia Viviani (Sky) für die kommenden zwei Jahre bei Quick-Step Floors unterschrieben, läuft der Italiener zu Höchstleistungen auf. Nach Silber bei den Europameisterschaften in Hern
(rsn) - Mit gleich sechs WorldTour-Teams und neun Zweitdivisionären wartet das Starterfeld der am Dienstag beginnenden Tour du Poitou Charentes (2.1) auf. Die viertägige Rundfahrt, bei der insgesamt
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech