--> -->
19.08.2017 | (rsn) - Es hätte der Nachmittag der Mieke Kröger (Canyon-SRAM) werden können, doch dann bremste eine sich öffnende Zugbrücke fünf Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe der 4. Ladies Tour of Norway in Fredrikstad die ehemalige Deutsche Meisterin aus. Eben noch im viertuellen Gelben Trikot fahrend, musste die 24-Jährige gemeinsam mit ihren Begleiterinnen in einer vierköpfigen Spitzengruppe anhalten und das Peloton herankommen lassen.
"Dass mir durch so einen Fauxpas die Möglichkeit genommen wurde, das Leader-Trikot tragen zu können, ist sehr enttäuschend", sagte Kröger radsport-news.com später. "Ich denke sowas darf fünf Kilometer vor dem Ziel einfach nicht passieren!"
Die Bielefelderin hatte sich auf den drei 7,4 Kilometer langen Schlussrunden der 140 Kilometer langen Etappe gemeinsam mit Leah Kirchmann (Sunweb), Kasia Pawlowska (Boels-Dolmans) und Rossella Ratto (Cylance Pro Cycling) aus dem Peloton abgesetzt und fuhr fünf Kilometer vor dem Ziel 20 Sekunden vor dem Peloton im virtuellen Gelben Trikot.
Doch dann ging vor ihnen eine Schranke herunter, weil sich eine aus dem fernen Oslo gesteuerte Zugbrücke öffnete, um ein Segelboot durchzulassen. Und da das UCI-Regelwerk im Fall von geschlossenen Bahnschranken den alten Vorsprung zwischen Gruppen nur wieder herstellen lässt, wenn dieser mehr als 30 Sekunden betrug, mussten Kröger und ihre Begleiterinnen anschließend gemeinsam mit dem Peloton das Rennen fortsetzen.
Was folgte war eine fünf Kilometer lange, chaotische Jagd des breiten Feldes auf engen und winkligen Straßen dem Ziel entgegen, an deren Ende der Sprintzug von Sunweb sich durchsetzte und Floortje Mackaij für Ellen van Dijk den Spurt anzog. Doch die Niederländerin war 400 Meter vor dem Ziel kurz nach den letzten zwei engen 90-Grad-Kurven zu früh im Wind und musste zusehen, wie die sprintstärkeren Marianne Vos (WM3 Pro Cycling) und Chloe Hosking (Alé Cipollini) an ihr vorbeirauschten - mit dem besseren Ende für die Australierin Hosking, die Vos um wenige Zentimeter schlug.
Trotzdem übernahm Vos dank der Bonifikationen für Rang zwei und acht weiteren Sekunden, die sie an den drei Zwischensprints gesammelt hatte, souverän das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und liegt vor der Schlussetappe am Sonntag nun zwölf Sekunden vor den zeitgleichen Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) und van Dijk an der Spitze des Gesamtklassements.
Lisa Klein (Cervélo-Bigla) rutschte als Tages-17. auf den sechsten Gesamtrang ab, bleibt aber beste Deutsche und trägt auch am Sonntag das Weiße Trikot der besten U23-Fahrerin. Kröger verlor nach dem Brücken-Vorfall bis zum Ziel noch 15 Sekunden und büßte so ihre Top-Ten-Platzierung im Gesamtklassement ein. Sie rangiert nun nur noch auf dem 40. Platz.
Bevor es in Fredrikstad auf die drei Schlussrunden ging setzte sich zunächst nach 25 Kilometern Silvia Valsecchi (BePink-Cogeas) als Solistin vom Peloton ab und fuhr 2:10 Minuten Vorsprung heraus. Doch allein im Gegenwind war die Italienerin chancenlos und wurde kurz vor dem ersten Zwischensprint nach rund 50 Kilometern wieder gestellt. Anschließend zerriss das Peloton mehrmals an der Windkante, rollte aber immer wieder zusammen und erreichte Fredrikstad geschlossen, wo sich schließlich Krögers Ausreißer-Quartett bildete und bis zur geschlossenen Schranke an der Zugbrücke so aussah, als könnte es eventuell sogar die Siegerin stellen, da auf den winkligen Schlusskilometern das Hauptfeld kaum mehr Vorteile in der Verfolgung haben sollte.
Tagesergebnis:
1. Chloe Hosking (Alé Cipollini)
2. Marianne Vos (WM3 Pro Cycling) s.t.
3. Ellen van Dijk (Sunweb) s.t.
4. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) s.t.
5. Lotta Lepistö (Cervélo-Bigla) s.t.
6. Roxane Fournier (FDJ Nouvelle Aquitaine) s.t.
7. Floortje Mackaij (Sunweb) s.t.
8. Tiffany Cromwell (Canyon-SRAM) s.t.
9. Claudia Koster (VeloConcept) s.t.
10. Alexis Ryan (Canyon-SRAM) s.t.
Gesamtwertung:
1. Marianne Vos (WM3 Pro Cycling)
2. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) + 0:12 Minuten
3. Ellen van Dijk (Sunweb) + 0:12
4. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:17
5. Katrin Garfoot (Orica-Scott) + 0:19
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w