--> -->
18.08.2017 | (rsn) - Am Freitag steht in den Niederlanden die 32. Auflage des Eintagesrennens Veenendaal - Veenendaal (1.1) auf dem Programm. Der 196 Kilometer lange Kurs dient den WorldTour-Teams Lotto Sodual, LottoNL-Jumbo, Cannondale-Drapac und Orica-Scott vor allem zur Vorbereitung auf die Cyclassics in Hamburg, die am Sonntag ausgetragen werden.
In Abwesenheit von Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), der die letzten beiden Austragungen gewonnen hat, macht sich das 21 Teams umfassende Fahrerfeld um 12:35 Uhr auf den Weg in das Umland von Veenendaal, ehe es nach 119 Kilometern zum ersten Mal durch das Ziel fährt und anschließend noch drei Runden absolviert, ehe nach 196 Kilometern die Entscheidung um den Tagessieg fällt.
Aufgrund der flachen Streckenführung wird von einer Massenankunft ausgegangen. Favorisiert sind hierbei die Niederländer Wouter Wippert (Cannondale-Drapac), Moreno Hofland (Lotto Soudal) und Raymond Kreder (Roompot), der Slowene Luka Mezgec (Orica-Scott), der Brite Daniel McLay (Fortuneo-Oscaro), die Belgier Bert Van Lerberghe (SportVlaanderen), Kenny De Haes (Wanty-Groupe Gobert) und Roy Jans (WB Veranclassic) sowie der beim Arctic Race of Norway stark fahrende Norweger August Jensen (Team Coop).
Einen vierten deutschen Sieg nach Olaf Ludwig (1995), Steffan Radochla (2007) und Robert Förster (2008) wird es wohl nicht geben. Mit Roger Kluge (Orica-Scott), Max Kanter (Sunweb Development) und Theo Reinhardt (Rad net Rose) stehen drei endschnelle Deutsche am Start, die zumindest Chancen auf die Top Ten haben.
Da sich bei der diesjährigen Austragung relativ viele Klassikerspezialisten einfinden, könnte das Rennen aber auch eine ähnliche Wende wie 2014 nehmen, als es eine Ausreißergruppe vor dem Feld ins Ziel schaffte. Gerade auf Lars Boom (LottoNL-Jumbo), Sebastian Lageveld, Dylan van Baarle, Sep Vanmarcke (alle Cannondale-Drapac), Mathew Hayman (Orica-Scott) und Maxime Bouet (Fortuneo-Oscaro) müssen die Sprinterteams achtgeben.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus