--> -->
16.08.2017 | (rsn) - Bei Katusha-Alpecin wird Neuzugang Marcel Kittel nicht nur auf seine Landsleute Tony Martin, Rick Zabel und Marco Mathis treffen. Auch Nils Politt, dessen Neo-Profi-Vertrag eigentlich Ende der Saison auslaufen würde, gehört weiter zur in der Schweiz lizenzierten Mannschaft. Wie radsport-news.com erfuhr, wurde der Vertrag mit dem Kölner bereits im vergangenen Winter vorzeitig verlängert.
"Ich bin super zufrieden bei Katusha-Alpecin. Das Team gibt mir oft eine Chance, baut mich gut auf. Ich hoffe, noch ein paar Jahre für die Mannschaft fahren zu können", antwortet Politt, nachdem er von radsport-news.com auf die Vertragsverlängerung angesprochen worden war.
Sein Fokus soll in Zukunft vor allem auf den Zeitfahren liegen. Da Kittel den Norweger Alexander Kristoff (zu UAE Team Emirates) ersetzt, dürfte Politt aber auch bei den Klassikern mehr Freiraum bekommen, da Kristoff dort als Kapitän fungierte und Kittel bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix nur wenig Ambitionen hegen dürfte. Politt: "Der Abgang von Alex macht für mich im Frühjahr vielleicht den einen oder anderen Platz frei, wo ich mein eigenes Potential zeigen kann."
Der 23-Jährige fuhr 2016 eine starkes erstes Profijahr und knüpfte in der laufenden Saison nahtlos daran an. Folgerichtig wurde der Zeitfahr- und Klassikerspezialist auch für die Tour de France nominiert.Trotz eines vollen Rennkalenders bis in den Juli hinein, gönnt sich der junge Rheinländer derzeit keine Pause.
Nach dem Prudential Ride London fuhr er zuletzt bei der anspruchsvollen BinckBank Tour auf Rang 20 in der Gesamtwertung. Eine bessere Platzierung wurde durch einen Sturz im verregneten Einzelzeitfahren zunichte gemacht. "Ich hatte mir für das Zeitfahren viel vorgenommen, auch wenn es nicht unbedingt mein Kurs war. Es waren extrem schlechte Bedingungen und der Sturz hat die Motivation, in der Gesamtwertung vorne zu landen, etwas kaputt gemacht", blickte Politt gegenüber radsport-news.com auf die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zurück.
Das nächste Rennen steht am Wochenende mit den Cyclassics in Hamburg schon bevor, dann geht es für Politt erst einmal in eine kurze Rennpause, ehe mit der Tour of Britain die Vorbereitung auf die WM beginnt, wo Politt sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren im erweiterten Aufgebot des Bund Deutscher Radfahrer steht.
Während der Start im Nationaltrikot noch nicht sicher ist, geht Politt indes fest von einer Nominierung für das Teamzeitfahren mit seinem Katusha-Alpecin-Team aus.
"Ich denke, das Einzelzeitfahren mit der 3,5 Kilometer langen Steigung am Schluss ist nicht wirklich auf meinen Leib geschneidert. Da wird man gegen Tom Dumoulin und andere bergfeste Zeitfahrer viel verlieren. Ich würde sehr motiviert starten, aber es ist nicht meine Runde, um vorne reinzufahren", gestand Politt, der sich mit Nikias Arndt und Jasha Sütterlin um die zwei letzten freien Zeitfahrplätze hinter Tony Martin streitet.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech