Italiener gewinnt 2. Etappe der Polen-Rundfahrt

Modolo im “Sprinttempel“ mit 75 km/h an allen Gegnern vorbei

Foto zu dem Text "Modolo im “Sprinttempel“ mit 75 km/h an allen Gegnern vorbei"
Sacha Modolo jubelt nach seinem Sieg am zweiten Tag der Polen-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

30.07.2017  |  (rsn) - Im "Sprinttempel Kattowice", wie das Ziel der heutigen 2. Etappe der Polen-Rundfahrt nach seit einigen Jahren genannt wird, hatte diesmal Sacha Modolo (UAE Team Emirates) die Nase vorn. Der Italiener verwies am Sonntag nach 142 Kilometern im Endspurt Danny van Poppel (Sky) und Max Walscheid (Sunweb) auf die Plätze zwei und drei.

"Ich wollte mich so lange wie möglich war hinter den Rücken meiner größten Gegner verstecken, weil wir im Finish mit Gegenwind kämpften mussten. Ein großer Dank gilt meinem Teamkollegen Roberto Ferrari, der hervorragende Arbeit geleistet hat“, sagte Modolo nach seinem vierten Saisonsieg.

Das zweite Teilstück der 74. Tour de Pologne von Tarnowskie Gory nach Kattowice war nicht nur in sportlicher Hinsicht interessant, sondern auch aus einem geographischen bzw. tourismusorientierten Grund. Auf der ganzen Renndistanz verließ das Feld kaum einmal die Grenzen der verschiedenen oberschlesischen Städte. Die Rennfahrer "besuchten“ Piekary Slaskie, Chorzow, Bytom oder Siemianowice Slaskie, bevor sie in der Hauptstadt der Bergbau-Provinz noch drei Runden (je 17 Kilometer lang) absolvieren mussten.

In der ersten Rennhälfte konnte sich eine vierköpfige Ausreißergruppe absetzen, in der die beiden Polen Kamil Gradek (Nationalmannschaft) und Adrian Kurek (CCC Sprandi) – aktueller polnischer Straßenmeister - zu finden waren. Außerdem waren in der Führungsgruppe die Mannschaften LottoNL-Jumbo – wie schon gestern durch Martijn Keizer - und Novo Nordisk – durch Joonas Henttal - vertreten.

Angefeuert von zahlreichen Fans an den Straßen konnte das Quartett einen Vorsprung von drei Minuten herausfahren. Vor der Sprintwertung in Piekary Slaskie (km 56) machte Kurek in der Spitze dann so richtig Dampf. Der 29-jährige entschied sich anzugreifen, seine Begleiter konnten nicht folgen wurden vom Peloton eingeholt.

Auf der ersten langen Stadtschleife in Kattowitz betrug der Rückstand des Feldes auf Kurek eine knappe Minute. In der brütenden Sonne waren seine Chancen, als Solist ins Ziel zu kommen, gleich null. Als er geschnappt wurde, setzte sein Landsmann Pawel Bernas (Nationalmannschaft) zur Attacke an, sein Fluchtversuch scheiterte jedoch zum Schluss der zweiten Runde. Wenig Glück hatten auch Daniel Oss (BMC Racing) und Petr Vakoc (Quick-Step Floors) mit ihren späten Angriffen. "Der Plan für heute lautete: wieder einen Mann vorne zu haben. Als sich die Ausreißergruppe formierte, bin ich mitgegangen, obwohl ich mich nicht gar nicht so gut gefühlt. Das Wetter hat mir heute zugesetzt, am Ende hatte ich keine Kraft mehr“, erklärte Kurek, der sich zumindest das blaue Trikot für den aktivsten Fahrer überstreifen durfte.

Vakoc, der 2014 mit einer verwegenen Ausreißer-Aktion in Warschau schon einmal eine Etappe der Tour de Pologne gewann, beschleunigte zwei Kilometer vor der Ziellinie, nach dem Roten Teufelslappen wurde aber auch er gestellt. Das Tempo bestimmten die Sprinterzüge von UAE Team Emirates, Sunweb und Sky, die auf der Zielgeraden vor der Konzerthalle Spodek mit einer Spitzengeschwindigkeit von über 60 Km/h für ihre Kapitäne den Lead-out besorgten.

Peter Sagan (Bora-hansgrohe), der zur 2. Etappe im Trikot des Gesamtführenden antrat, wurde dabei eingebaut und spielte im Finale keine Rolle mehr, dasselbe galt für Caleb Ewan (Orica-Scott). So konnte Modolo mit fast 75 Km/h seinen den Sieg einfahren. "In der Regel werde ich nicht zu den Sprint-Favoriten gezählt, aber heute gab ich mein Bestes. Es ist schon verrückt, wenn du die ganze Runde mit 60 Km/h auf dem Tacho bewältigst“, ergänzte der 30-Jährige.

Die Führung in der Gesamtwertung übernahm van Poppel von Sagabm der nur Tagesachter wurde. "Ich bin das erste Mal in Polen, meine beiden polnischen Mannschaftskameraden Lukasz Wisniowski und Michal Golas haben mich schon vorher davor gewarnt, dass das Rennen kein Zuckerschlecken sein wird. Michal sagte mir, dass das Finale in Kattowitz sehr schnell sein wird – und er hatte Recht“, sagte der 24-Jährige.

"Die zweite Saisonhälfte habe ich ziemlich gut angefangen, was mich sehr freut. Ich weiß nicht, was auf mich in den nächsten Tagen zukommt. Die Etappen werden aber ziemlich schwer. Angst haben wir nicht, denn wir sind mit einem starken Team angereist und verfügen über viele Optionen“, kommentierte van Poppel das Ergebnis. Sein älterer Bruder Boy (im Dienste von Trek-Segafredo) belegte Platz vier.

Auf der 3. Etappe von Jaworzno nach Szczyrk mit den ersten Anstiegen der höchsten Kategorie zum Salmopol-Pass und nach Zameczek (je zwei Mal), wird Danny van Poppel das Gelbe Trikot allerdings wohl weiterreichen müssen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.08.2017Wieder erstarkter Poels für Sky nun "Plan B" bei der Vuelta?

(rsn) - Im Frühjahr war Wout Poels von einer hartnäckigen Knieverletzung geplagt, die den Niederländer unter anderem zum Verzicht auf die Ardennenklassiker und schließlich auch die Tour de France

04.08.2017Teuns rettet Gelb und feiert größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) - Dylan Teuns hat die 74. Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Belgier hatte zwar auf dem 7. Teilstück rund um Bukowina Tatrzanska an den Anstiegen Mühe, das Tempo seiner Haup

04.08.2017Teuns sichert sich Gesamtsieg, Poels gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Dylan Teuns (BMC) hat seine bereits bei der Tour de Wallonie (2.HC) demonstrierte Top-Form auch bei der 74. Polen-Rundfahrt unter Beweis gestellt und sich in einer knappen und spannenden Entsc

04.08.2017Sagan ist Gelb los, aber Majka greift nach dem Gesamtsieg

(rsn) - 15:50 Minuten nach Sieger Jack Haig (Orica-Scott) kam Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe), begleitet von seinem Teamkollegen Patrick Konrad, ins Ziel der schweren 6. Etappe der Polen-Rund

03.08.2017Teuns leidet und holt Gelb, Haig widmet Sieg seinem toten Vater

(rsn) - Jack Haig hat die vorletzte Etappe der 74. Polen-Rundfahrt gewonnen. Für den 23-jährigen Australier vom Team Orica-Scott war es der erste Profisieg in seiner Karriere. Platz zwei in Zakopane

03.08.2017Haig stürmt zum ersten Profiseg, Teuns nimmt Sagan Gelb ab

(rsn) - Jack Haig (Orica-Scott) hat bei der 74. Polen-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 6. Etappe über 189 Kilometer von Wieliczka nach Zakopan

02.08.2017Danny van Poppel vollendet die perfekte Vorarbeit von Sky

(rsn) - Seinen ersten Etappensieg bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt holte sich Danny van Poppel. Der junge Niederländer vom Team Sky setzte sich im von einem Sturz auf regennassen Straßen übers

02.08.2017Danny van Poppel kann erstmals jubeln, Sagan baut Führung aus

(rsn) - Nach drei Podiumsplatzierungen hat sich Danny van Poppel (Sky) seinen ersten Tagessieg bei der 74. Polen-Rundfahrt gesichert. Der 24-jährige Niederländer entschied am Nachmittag die 5. Etapp

01.08.2017Ewan jagt in glühender Hitze zum ersehnten Sieg

(rsn) - Dass auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt die Sprintermannschaften zum Zuge kommen, war schon vor dem Start in Zawiercie klar. Am Dienstag hatten die Rennfahrer jedoch nicht nur mit tropische

01.08.2017Ewan siegt in Zabrze, Sagan verteidigt Gelbes Trikot

(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat am längsten Tag der 74. Polen-Rundfahrt die Nase vorn gehabt und seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Australier ließ auf der 4. Etappe über 2

01.08.2017Hermans fällt mit zahlreichen Verletzungen wochenlang aus

(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der gestrigen 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wird BMC-Profi Ben Hermans nach Angaben seines Teams mindestens vier bis sechs Wochen ausfallen. Der 31-jährige Belgi

31.07.2017Sagan holt sich Gelb zurück und bringt Majka in Position

(rsn) - Dylan Teuns hat mit seinem heutigen Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt für eine kleine Überraschung gesorgt. Der 25-jährige Belgier vom Team BMC Racing zählte nicht unbedingt zu dem enger

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)