--> -->
30.07.2017 | (rsn) – Alexis Gougeard (AG2R) hat die 38. Austragung des französischen Eintagesrennens La Polynormande (1.1) gewonnen und dabei die dreijährige Siegesserie der Belgier beendet. Der Franzose setzte sich nach 168 Kilometern in Saint Martin de Landelles vor seinen Landsleuten Johan Le Bon (FDJ) und Laurent Pichon (Fortuneo-Oscaro) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg, nachdem er vergangene Woche bei der Tour de Wallonie die Bergwertung für sich entscheiden konnte.
"Ich habe mich schon die ganze Woche bei der Tour de Wallonie gut gefühlt, aber konnte das nicht in ein Resultat ummünzen“, sagte der 29-jährige Gougeard, dessen letzter Sieg zwei Jahre zurücklag. "Das ist eine lange Zeit. Ich habe es vermisst zu siegen und kein Hauptfaktor in einem Rennen zu sein. Und jetzt in meiner Heimatregion die Polynormande zu gewinnen, das macht mich glücklich.“
Auf dem 13 Kilometer langen Rundkurs dauerte es bei wechselvollem Rennverlauf lange, ehe sich eine Gruppe entscheidend lösen konnte. Erst 80 Kilometer vor dem Ziel gelang das dafür dann gleich 21 Fahrern, die bei einem Maximalvorsprung von rund drei Minuten den Sieg vom Feld nicht mehr eingefangen werden konnten.
Eingangs der Schlussrunde war es mit der Einigkeit in der Spitzengruppe vorbei. Nach einigen vergeblichen Angriffen zogen schließlich Gougeard, Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert), Dimitri Claeys (Cofidis) und Romain Le Roux (Armée de Terre) davon und erhielten kurz darauf noch Begleitung von Pichon.
Doch die Verfolger erzwangen auf dem letzten, bergaufführenden Kilometer den Zusammenschluss und nach einer letzten vergeblichen Attacke von Kenneth Vanbilsen (Cofidis), sicherte sich Gougeard beim Heimspiel den Sieg.
Endstand:
1. Alexis Gougeard (AG2R)
2. Johan Le Bon (FDJ)
3. Laurent Pichon (Fortuneo-Oscaro)
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st