--> -->
07.07.2017 | (rsn) - Auch ein Sturz konnte Lucinda Brand (Sunweb) auf der Königsetappe des 28. Giro d'Italia nicht stoppen: Die Niederländerin stürmte in Palinuro nach 141,8 Kilometern zum Tagessieg, nachdem sie Tetyana Riabchenko (Lensworld-Kuota) erst zwei Kilometer vor dem Ziel abgefangen hatte. Die Ukrainerin wurde mit 12 Sekunden Rückstand Zweite, die Favoritinnen kamen mit 1:33 Minuten Rückstand ins Ziel, so dass Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) ihr Rosa Trikot einmal mehr souverän verteidigte.
"Wir wollten hier unbedingt einen Sieg und haben die ganze Woche darum gekämpft. Jetzt haben wir ihn endlich, und das ganze Team hat sich das verdient", freute sich Brand über ihren Triumph am drittletzten Giro-Tag, nachdem Sunweb bereits im Teamzeitfahren zum Auftakt Zweiter war und mit Coryn Rivera in den Sprintankünften noch zwei weitere Podestplätze eingefahren hatte.
Die Niederländerin kam mit blutendem rechten Ellenbogen ins Ziel, nachdem sie rund sechs Kilometer vor dem Ziel in der letzten längeren Abfahrt des Tages zu Fall gekommen war. "Es war einfach eine glatte Kurve und ich bin weggerutscht", erklärte sie, dass es kein schwerer Sturz gewesen war.
Zu Beginn des wohl schwersten Teilstücks der diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt hatte die Spanierin Ane Santesteban (Alé Cipollini) sich vom Feld abgesetzt, bevor hinter ihr ihre Teamkollegin Janneke Ensing und Riabchenko die Verfolgung aufnahmen und sie einholten. Das Trio blieb allerdings nur kurz beisammen, weil beide Alé Cipollini-Fahrerinnen Riabchenko am Berg nicht folgen konnten.
Weiter hinten zerriss das Peloton in den schweren Anstiegen des Tages und es bildete sich eine gut 20-köpfige Favoritengruppe um van der Breggen, Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5), Annemiek van Vleuten (Orica-Scott), Titelverteidigerin Megan Guarnier (Boels-Dolmans) und die Giro-Siegerin von 2009 Claudia Lichtenberg (Wiggle-High5).
Am Ende des letzten kategorisierten Anstiegs des Tages hatte Riabchenko noch über drei Minuten Vorsprung auf die Favoritengruppe. Doch dazwischen befand sich an dieser Stelle knapp 30 Kilometer vor dem Ziel bereits ein Verfolger-Trio mit Ensing (Alé Cipollini), Anouska Koster (WM3 Pro Cycling) und Brand, die sich am Berg aus der Favoritengruppe abgesetzt hatte.
"Ich dachte im langen Anstieg, dass ich vielleicht wegfahren kann. Das hat funktioniert und ich konnte die Ausreißerinnen nacheinander einholen", so Brand. "Dann wurde es zum Duell." In der langen Abfahrt in Richtung Ziel spielte Brand all ihre Fähigkeiten aus und fuhr ihren Begleiterinnen davon, um immer näher an Riabchenko heranzukommen.
Zwar rutschte Brand sechs Kilometer vor dem Ziel in einer Rechtskurve weg. Doch die 28-Jährige sprang schnell wieder auf ihr Rad und setzte die Jagd nach Riabchenko fort. Zwei Kilometer vor dem Ziel erreichte sie die Ukrainerin und fuhr sofort vorbei, um sich alleine abzusetzen. Riabchenko gab alles, um der Niederländerin zu folgen, doch die Kräfte schwanden und so musste sie zusehen, wie Brand die Ziellinie als Siegerin überquerte. "Die Flucht war sehr lang und am Ende konnte ich die Geschwindigkeit einfach nicht mehr halten", erklärte Riabchenko. "Ich bin sehr enttäuscht, dass sie mich noch ein- und überholt hat."
Guarnier führte die Favoritinnen 1:33 Minuten später als Tagesdritte ins Ziel, so dass sich an der Spitze des Gesamtklassements nichts veränderte. Brand allerdings rückte durch ihr starkes Solo auf Gesamtrang fünf vor. Lichtenberg wurde am Ende der im Finale auf acht Frauen reduzierten Favoritengruppe Tageszehnte und rückte somit auf Gesamtrang neun vor.
Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Sunweb) 3:46:10 Stunden
2. Tetyana Riabchenko (Lensworld-Kuota) + 0:12 Minuten
3. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 1:33
4. Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) + 1:33
5. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) + 1:33
6. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 1:33
7. Kasia Niewiadoma (WM3 Pro Cycling) + 1:33
8. Amanda Spratt (Orica-Scott) + 1:33
9. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 1:33
10. Claudia Lichtenberg (Wiggle-High5) + 1:36
Gesamtwertung:
1. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) 19:24:57 Stunden
2. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) + 1:03 Minuten
3. Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) + 1:39
4. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 3:07
5. Lucinda Brand (Sunweb) + 3:26
6. Amanda Spratt (Orica-Scott) + 3:32
7. Kasia Niewiadoma (WM3 Pro Cycling) + 4:02
8. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 4:22
9. Claudia Lichtenberg (Wiggle-High5) + 5:05
10. Arlenis Sierra (Astana) + 5:15
Die Highlights der 8. Etappe:
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st