--> -->
21.06.2017 | (rsn) - Die Österreichischen Staatsmeisterschaften werden diesmal in Oberösterreich ausgetragen. Am Freitag werden zunächst in Grünau im Almtal die Titelträger im Kampf gegen die Uhr, am Sonntag in Grein dann die neuen Straßen-Staatsmeister ermittelt.
Die Fans können sich auf erstklassige Besetzungen freuen. Praktisch alle österreichischen Profis von Rang haben ihre Teilnahme zugesagt. Im Zeitfahren, das auf einem 27,8 Kilometer langen Parcours stattfindet, wird die Startliste von Titelverteidiger Matthias Brändle (Trek-Segafredo) angeführt. Angesichts des welligen Profils gilt der Vorarlberger als Top-Favorit; aber auch der Vorjahresdritte Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon Wels) ist ein Sieg-Kandidat.
Im Straßenrennen am Sonntag warten in Grein schwere 176,4 Kilometer (fünf Runden à 32,7 km) mit insgesamt 3.400 Höhenmetern auf die Fahrer. Auf diesem Terrain dürfte es dem 27-jährigen Brändle schwer fallen, seinen im vergangenen Jahr in Strasswalchen errungenen Titel zu verteidigen.
Herausgefordert wird der Vorjahressieger unter anderem von den Kletterspezialisten Zoidl und Markus Eibegger (Felbermayer-Simplon Wels), Giro-Etappengewinner Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger (beide Bora-hansgrohe), Felix Großschartner (CCC Sprandi), Georg Preidler (Sunweb), Bernhard Eisel (Dimension Data) sowie Marco Haller (Katusha). Der Staatsmeister von 2015 ist nach seinem Schlüsselbeinbruch rechtzeitig wieder fit. Unterstützung kann sich Brändle von seinem Trek-Teamkollegen Michal Gogl erhoffen.
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont