--> -->
10.06.2017 | (rsn) -Â Kristina Vogel hat bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften in Frankfurt/Oder ihren 17. nationalen Titelgewinn gefeiert. Die Weltmeisterin aus Erfurt siegte im Keirin vor ihrer Sprintpartnerin Miriam Welte aus Kaiserslautern und Pauline Grabosch aus Erfurt durch.
In der Einerverfolgung der Männer ging der Titel an den überragenden Domenic Weinstein. Der WM-Zweite von 2016 verbesserte zunächst in der Qualifikation den von ihm selbst gehaltenen deutschen Rekord auf 4:14,080 Minuten. Im Finale am Abend setzte der Villinger noch einen drauf und erzielte mit 4:13,453 eine neuerliche Bestmarke. Schneller als Weinstein waren bisher nur Weltrekordhalter Jack Bobridge (4:10,534), Chris Boardman sowie Rohan Dennis und Jordan Kirby. "Wahnsinn, wirklich eine Super-Zeit, die sein Riesen-Potenzial zeigt“, freute sich Bundestrainer Sven Meyer über den Auftritt des 22-Jährigen.
Zweiter wurde Kersten Thiele auf Erfurt (4:19,411), der in der Qualifikation mit 4:17,754 Minuten eine persönliche Bestzeit aufgestellt hatte. Rang drei ging an Justin Wolf aus Unna (4:19,923).
Im Teamsprint der Männer setzte sich Erdgas.2012 mit Erik Balzer, Maximilian Dörnbach und Maximilian Levy in 43,822 Sekunden vor dem Sprintteam Thüringen (44,973) und dem Track-Team Brandenburg (44,186) durch. In der Mannschaftsverfolgung der Frauen ging der Titel in der Zeit von 4:37,965 Minuten an eine kombinierte Formation um Einer-Meisterin Gudrun Stock aus München.
Frankfurt/Oder (dpa) - Seit Jahren sieht die nationale Konkurrenz nur das Hinterrad von Kristina Vogel - so auch bei den bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften in Frankfurt/Oder, wo die ERfurterin ihr
Frankfurt/Oder (dpa) - Miriam Welte hat bei den deutschen Bahn-Meisterschaften zum neunten Mal den Titel im 500-Meter-Zeitfahren gewonnen. Die WM-Zweite aus Kaiserslautern setzte sich in Frankfurt/Od
Frankfurt (Oder) (dpa) - Das rad-net Rose-Team hat zum Auftakt der deutschen Bahn-Meisterschaften in Frankfurt (Oder) zum vierten Mal in Serie die 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Dom
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont