--> -->
03.06.2017 | (rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat sich mit seinem fünften Saisonsieg aus der Rennpause zurückgemeldet. Der Olympiasieger aus Belgien hatte sich nach dem erfolgreichsten Frühjahr seiner Karriere, das er mit dem Sieg bei Paris-Roubaix krönte, Ende April als Elfter von Lüttich-Bastogne-Lüttich wie geplant aus dem Peloton verabschiedet.
Mit der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) läutet Van Avermaet seit Mittwoch die zweite Saisonhälfte ein - und das ausgesprochen erfolgreich. Nach Rang zwei im Prolog und Platz fünf auf der 1. Etappe sicherte sich der 32-Jährige am Freitag den Tagessieg vor seinem Teamkollegen Jempy Drucker, der auf dem 178,4 Kilometer langen Abschnitt von Steinfort nach Walferdange sein Gelbes Trikot verteidigte - und zwar mit einer Sekunde Vorsprung auf den Etappengewinner, der Drucker allerdings gar nicht so gefährlich nahe kommen wollte.
"Es war gar nicht geplant, mit mir auf Sieg zu fahren“, gestand der BMC-Kapitän ein. Doch nachdem eine Ausreißergruppe acht Kilometer vor dem Ziel gestellt worden war, kam es zur Sprintentscheidung des rund 40-köpfigen Hauptfeldes, in der Van Avermaet sich durchsetzte. "Ich habe den Sprint weit vor der Ziellinie gestartet und niemand zog mehr an mir vorbei“, stellte er lapidar fest.
Dabei ist Van Avermaet noch längst nicht in Top-Form, wie er feststellte. Allerdings ist die in diesem Jahr nicht sehr stark besetzte Luxemburg-Rundfahrt - mit BMC hat nur ein WorldTour-Team gemeldet - auch eine dankbare Aufgabe für den Klassikerspezialisten. "Es lief nicht super, aber ich war gut genug, um (das Tempo) mitgehen zu können. Und ich weiß, dass ich einen guten Sprint habe, deshalb war es für mich eine gute Etappe. Am Ende war es mit den Anstiegen ziemlich schwer und da überlebten nur die starken Jungs. Und ich war einer der schnellsten in der Gruppe“, befand Van Avermaet.
Allerdings wird die Aufgabe mit der heutigen 3. Etappe noch etwas schwerer, denn die 3. Etappe von Eschweiler nach Wiltz-Diekirch führt über 193 Kilometer von Eschweiler nach Diekirch und dabei über sechs kategorisierte sechs Anstiege. Und im Finale wartet noch eine kleine Bergankunft am 6,6 Prozent steilen Herrenberg. Hier wird sich zeigen, ob Van Avermaet auch hier zu den stärksten zählt.
Spitzenreiter Drucker jedenfalls würde es nicht überraschen. "Für mich ist ein Bergauf-Finale immer schwierig. Vielleicht werde ich morgen vorne dabei sein, aber ich erwarte nicht zu gewinnen. Aber wir haben ja noch Greg, er ist in guter Form und am wichtigsten ist es, dass das Team am Sonntagnachmittag das Gelbe Trikot hat“, sagte der 30-Jährige.
(rsn) - Im Gegensatz zu den letzten Tagen klingelte der Wecker heute schon früh, nämlich um 7:30 Uhr. Anschließend wurde nochmal ausgiebig gefrühstückt und nachdem alle Taschen gepackt waren, gin
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf die bestmögliche Art den Gesamtsieg bei der 77. Luxemburg-Rundfahrt (2. HC) perfekt gemacht. Der Olympiasieger setzte sich auf der 172 Kilometer langen Schlu
(rsn) Am heutigen Tag (Samstag, d. Red) stand die vermeintliche Königsetappe auf dem Programm. Die 193km von Eschweiler hinauf zur Kaserne in Diekirch waren mit sechs Bergwertungen gespickt, sodass i
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 3. Etappe der 77. Luxemburg-Rundfahrt seinen luxemburgischen Teamkollegen Jempy Drucker im Gelben Trikot abgelöst. Der Olympiasieger aus Belgien musste sic
(rsn) - Nach einer erholsamen Nacht mit über acht Stunden Schlaf, was für mich zuhause werktags eher ungewöhnlich ist, gab es heute ein ausgiebiges Frühstück, bei dem wir zeitgleich die heutigen
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Olympiasieger setzte sich nach schweren 178 Kilometern von Steinfort nach Walferdange aus einem deutlich
(rsn) - Der heutige Tag fing für uns bereits gut an! Da Luc (Turchi, d. Red) heute Geburtstag hat, gab es bereits vor der Etappe etwas zu feiern und das obligatorische Ständchen durfte beim FrühstÃ
(rsn) – Jempy Drucker (BMC) hat die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Luxemburger setzte sich nach 172 Kilometern von Luxemburg Stadt nach Bascharage im Sprint vor dem Belgier T
(rsn) - In dieser Woche steht für unser Team mit der Tour de Luxembourg (2.HC) eines unserer Saisonhighlights auf dem Programm. Nachdem wir bereits am Dienstag angereist sind, konnten wir am ersten R
(rsn) - Damien Gaudin (Armée de Terre) hat den Prolog der 77. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Franzose setzte sich am Abend über 2,14 Kilometer durch Luxemburg St
(rsn) - Mit einer bewährten Streckenführung, aber einem deutlich schwächer besetzten Starterfeld als in den vergangenen Jahren beginnt am Mittwochabend die 77. Luxemburg-Rundfahrt (31. Mai - 4. Ju
(rsn) – Nicht nur wegen des dritten Platzes von Christopher Hatz (Lotto-Kern Haus) zeigte sich dessen Teamchef Florian Monreal über den Bundesliga-Auftakt im Rahmen von Rund um Düren zufrieden. Ne
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont