--> -->
13.04.2017 | (rsn) - Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Verandas Willems-Crelan) könnte im kommenden Jahr eine Rolle bei den großen Frühjahrsklassikern auf der Straße spielen. Jedenfalls scheint sich der 22-Jährige das zu wünschen. "Ich habe Wout gesagt, dass er das als einen Test sehen sollte. Er muss sich bei all den Klassikern ausprobieren", erklärte sein Trainer Marc Lamberts laut sport.be.
"Aber ich habe ihm auch empfohlen, sich zu entscheiden: entweder voll auf diesen Plan zu setzen oder 100 Prozent auf den Cross. Beides gleichzeitig ist im Radsport momentan nicht mehr möglich. Ich habe viele sagen hören, dass es kombiniert werden kann. Aber viele dieser Jungs fuhren damals mit einem anderen Kraftstoff."
Van Aert ist im Sommer ohnehin vermehrt auf der Straße unterwegs und wurde nach einem vierten Platz bei der Nachwuchs-Variante des Omloop Het Nieuwsblad 2015 im vergangenen Jahr Achter der Belgien-Rundfahrt - inklusive einem Sieg im Prolog, wo er auf sechs Kilometern keinen geringeren als Tony Martin um zwei Sekunden auf Rang zwei verwies. Doch nun will sich der Cross-Überflieger wohl auch an den ganz großen Rennen versuchen. Die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sollen das Ziel sein, heißt es in belgischen Medien.
Sein Team Verandas Willems-Crelan ist mit einer ProContinental-Lizenz ausgestattet und dürfte sich zumindest bei den belgischen Rennen daher Hoffnungen auf eine Wildcard machen, wenn es den Veranstaltern den Start des dann 23-jährigen belgischen Superstars verspricht. Doch Teamchef Nick Nuyens dämpft die Euphorie: "Wout bleibt in erster Linie Crosser. Die Cross-WM und der Weltcup haben Vorrang", versicherte er laut Het Nieuwsblad. Auch die anderen wichtigen Cross-Serien hansgrohe Superprestige und DVV verzekeringen Trofee hätten weiterhin hohe Priorität.
Kein Wunder, denn die belgischen Sponsoren zahlen ihr Geld in erster Linie deshalb, weil der Cross-Weltmeister ihnen bei den in Belgien und der Niederlande so wichtigen Cross-Rennen Woche für Woche große Medienpräsenz beschert. Starts bei den großen Straßen-Klassikern dürften zwar auch eine große Beachtung finden, mit Siegen dürfte man aber wohl zunächst kaum rechnen.
Und ein Start bei einem frühen Klassiker wie Omloop Het Nieuwsblad könnte im kommenden Winter auch deshalb schwer werden, weil die Cross-WM 2018 in Valkenburg eine Woche später stattfindet als bislang und somit nur drei Wochen bis zum Omloop blieben. Da böte sich eine Pause mit Trainingslager Anfang März und anschließenden Starts bei E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem und der Ronde tatsächlich eher an.
Trotzdem scheint der Plan zu reifen. Wie berichtet wird, soll Van Aert im kommenden Winter die Zahl seiner Cross-Rennen herunterschrauben. Statt wie 2016/2017 42 Events mitzunehmen, dürften es dann nur noch 30 sein - etwa so viele, wie sein großer Cross-Kontrahent Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) ohnehin nur bestreitet. Und was sagt der, van der Poel war 2013 immerhin Straßen-Weltmeister der Junioren, zu Plänen für die Klassiker? "Auch in unserem Team ist das ein Weg, über den nachgedacht wird. Nicht unbedingt für 2018, das könnte auch 2019 oder 2020 passieren", so der Niederländer. Beobank-Corendon allerdings verfügt bislang nur über eine Kontinental-Lizenz. Da würde es mit einer Wildcard schwer.
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i