--> -->
15.02.2017 | (rsn) - Doppel-Weltmeister Joachim Eilers ist am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt und muss seine Starts bei den Weltcuprennen im kolumbischen Cali (17. Februar) und Los Angeles (24. bis 26. Februar) absagen. „Die Werte haben sich aber bereits wieder gebessert», wurde der 26-jährige Chemnitzer in einer Mitteilung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) zitiert. Dennoch ist auch Eilers` Teilnahme an den Weltmeisterschaften im April in Hongkong in Frage gestellt. „Das müssen weitere Untersuchungen zeigen“, erklärte Bundestrainer Detlef Uibel. Eilers hatte bei der Bahn-WM 2016 in London Gold im Keirin und im 1000-Meter-Zeitfahren gewonnen.
+++
Chris Butler, Neuzugang beim spanischen Zweitdivisionär Caja Rural, muss wegen einer Fraktur in seinem linken Ellenbogen wohl mehrere Monate aussetzen. Der 28-jährige US-Amerikaner war am Sonntag in Spanien auf der vorletzten Runde der Clásica de Almería (1.1) unglücklich gestürzt, war aber noch ins Ziel gekommen. Am Dienstag wurde Butler in einer Klinik in Pamplona operiert. “Die OP verlief erfolgreich. Zum Glück war es nur der Arm, deshalb hoffe ich, dass ich bald wieder trainieren und mich auf die weiteren Rennen vorbereiten kann“, kommentierte der Kletterspezialist seine Situation.
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen