--> -->
15.02.2017 | (rsn) - Die ersten Straßenrennen der Saison haben diverse Fahrer des rad-net Rose-Teams schon hinter sich gebracht. Im Trikot der deutschen Nationalmannschaft sprintete etwa Konrad Geßner zum Abschluss der Mallorca Challenge bei der Trofeo Palma auf einen beachtenswerten 15. Platz. Der 21-jährige Erfurter ist einer von fünf Neuzugängen im 16-köpfigen rad-net Rose-Aufgebot, das auch in diesem Jahr wieder aus einer Mischung von Bahnspezialisten und Straßenfahrern besteht.
Letztere bereiten sich seit dem vergangenen Wochenende in einem Trainingslager auf Mallorca unter der Leitung von Ralf Grabsch auf die bevorstehenden Aufgaben vor. Wie der deutsche Continental-Rennstall mitteilte, werden sich Geßner und seine Teamkollegen Bastian Flicke, Felix Groß, Patrick Haller, Tobias Nolde, Sven Reutter, Nils Schomber und Jan Tschernoster noch bis Ende Februar auf der Baleareninsel aufhalten, ehe in Kroatien die ersten Einsätze im rad-net Rose-Trikot warten.
Flicke, Geßner, Haller, Reutter und Tschernoster werden dort am 1. März die Trofej Umag (1.2) und am 4. März die Trofej Porec (1.2) bestreiten. Es folgt am 12. März in den Niederlanden Dorpenomloop Rucphen, ebenfalls ein 1.2-Rennen. "Die Rennfahrer sind gut durch den Winter gekommen und schon gut vorbereitet, die meisten waren ja schon im Dezember und Januar im Trainingslager. Darauf wollen wir jetzt aufbauen und fit in die Saison starten", erklärte Grabsch.
Dagegen bereitet sich das Bahn-Aufgebot, bestehend aus Jasper Frahm, Lucas Liß, Theo Reinhardt, Kersten Thiele und Domenic Weinstein - nur Schomber trainiert mit den Straßenfahrern - mit der deutschen Nationalmannschaft in Südafrika auf die Bahn-Weltmeisterschaft in Hongkong (12. bis 16. April) vor. Zugunsten des Trainings können sie sogar auf die beiden letzten Bahn-Weltcups der Saison, die im Februar in Cali und Los Angeles verzichten, da WM-Startplätze praktisch sicher sind.
"Wir lassen beide Veranstaltungen aus, in Richtung WM kann für uns nichts mehr anbrennen. Wir ersparen uns damit Reisestress und vor allem hohe Kosten“, erklärte Sven Meyer, in Personalunion Sportlicher Leiter bei rad-net Rose und Bahn-Bundestrainer.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (