--> -->
29.01.2017 | (rsn) - Nachdem am Donnerstag im Rahmen der Mallorca Challenge die europäische Straßensaison in Spanien eröffnet wurde, folgt am Sonntag traditionell mit dem GP la Marseillaise (1.1) das erste Rennen auf französischem Boden.
Die 146 Kilometer rund um Marseille nehmen insgesamt 16 Mannschaften in Angriff, darunter die drei WorldTour-Teams Ag2r, FDJ und Lotto-Soudal. Das Finale wird durch die dritte Bergwertung des Tages, auf der Route de Cretes nach 118 Kilometern eingeleitet. Dieser Anstieg war erst im letzten Jahr neu ins Programm genommen worden.
Die letzte Möglichkeit zur Attacke bietet schließlich der Col de la Gineste zehn Kilometer vor dem Ziel. Von dort geht es nur noch bergab in Richtung Ziel, das wie in den letzten Jahren auch am Stade Velodrome, dem Fußballstadion von Olympique Marseille, gelegen ist.
Durch das anspruchsvolle Finale sind offensivfreudige Fahrer bevorteilt, aber auch hügelfeste Sprinter mit guter Frühform werden Chancen haben. FDJ-Kapitän Thibaut Pinot zeigte im 'Vorjahr, dass schon im Januar mit ihm zu rechnen ist. So musste er sich bei der letztjährigen Austragung im Sprint zweier Ausreißer nur dem Belgier Dries Devenyns (damals IAM) geschlagen geben. Während der Titelverteidiger nicht mit von der Partie ist, hat Pinot gute Chancen auf ein erneutes Spitzenergebnis.
Verbündete in den Anstiegen könnte er in seinen Landsleuten Alexandre Geniez (Ag2r), Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert), Maxime Bouet (Fortuneo-Vital Concept) und Tony Gallopin, aber auch im Belgier Jelle Vanendert (beide Lotto-Soudal) und dessen Landsmann Dimitri Claeys (Cofidis) finden.
Im Falle einer Sprintentscheidung eines kleinen Feldes kämen Samuel Dumoulin (Ag2r), Jens Debusschere (Lotto-Soudal), Timothy Dupont (Verandas Willems-Crelan), Arthur Vichot (FDJ), Mauro Finetto (Delko Marseille), Romain Feillu (HP BTP Auber 93), Maxime Vantomme (WB Veranclassic) und Jerome Baugnies (Wanty Groupe Gobert) wohl zum Zug.
Einziger deutscher Starter ist Jonas Bokeloh (An Post Chainreaction). Hinzu kommen der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic) sowie acht Schweizer beim Team Roth-Akros, das vom nationalen Meister Jonathan Fumeaux angeführt wird.
(rsn) - Der GP la Marseillaise (1.1) markiert traditionell den Start der französischen Straßen-Saison. Das Eintagesrennen rund um die Mittelmeer-Metropole erwies sich in den vergangenen Jahren aller
(rsn) – Mit der ersten Einladung zur Tour de France im Gepäck startet Wanty Groupe-Gobert am Sonntag beim GP la Marseillaise (1.1) in die Saison. Nachdem der belgische Zweitdivisionär im Vorjahr
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von