U23-Cross-WM: Luttuschka stürzt, Lambracht 33.

Worst spielt ihre MTB-Künste aus und widmet Gold toter Freundin

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Worst spielt ihre MTB-Künste aus und widmet Gold toter Freundin"
Annemarie Worst (Niederlande) ist die neue U23-Weltmeisterin im Cross. | Foto: Cor Vos

28.01.2017  |  (rsn) - Annemarie Worst (Niederlande) ist die zweite Weltmeisterin in der im vergangenen Jahr neu eingeführten U23-Kategorie der Frauen. Die 22-jährige Niederländerin spielte auf dem technisch anspruchsvollen Kurs von Bieles in Luxemburg ihr Können als Mountainbikerin perfekt aus und setzte sich am Ende eines packenden Rennens vor U23-Weltcup-Gesamtsiegerin Ellen Noble (USA) sowie der britischen Titelverteidigerin Evie Richards (Großbritannien) durch.

"Es ist so ein schwerer und rutschiger Kurs. Man muss voll konzentriert bleiben", sagte Worst im Sieger-Interview, nachdem es in der vorletzten Runde kurzzeitig so ausgesehen hatte, als würde Noble ihr davonfahren können. "Ich wusste, dass auch sie Fehler machen kann und ich ihr immer weiter folgen musste. Ich bin so happy!"

Nur zwei Stunden nachdem die britischen Junioren Gold, Silber und Bronze für ihren vor fünf Tagen verstorbenen Teamkollegen Charlie Craig holten, dachte aber auch Worst im Moment ihres größten Triumphs an eine tote Freundin. "Ich fahre für meine Freundin Annefleur", sagte Worst im Sieger-Interview. Annefleur Kalvenhaar starb vor zwei Jahren bei einem Sturz von einer Brücke in der Qualifikation zum Mountainbike-Weltcup im französischen Meribel.

Während die Strecke in Bieles am Vormittag noch vollkommen gefroren war, weichte die Oberfläche für das U23-Frauenrennen etwas auf. "Der Kurs verändert sich sehr stark. Heute morgen war es pures Eis, aber jetzt wurde es matschiger", bestätigte auch Worst nach dem Rennen. Trotzdem, oder gerade deswegen - eine dünne Matschschicht auf sonst gefrorenem Boden ist extrem rutschig - gab es auch beim Frauen-Nachwuchs zahlreiche Stürze. Unter anderem erwischte es die 19-jährige Cottbuserin Larissa Luttuschka, die nach einer steilen Abfahrt kopfüber in die Absperrung donnerte und das Rennen aufgab. Schwere Verletzungen schien die Deutsche nicht davongetragen zu haben, eine erste Auskunft des Bundes Deutscher Radfahrer steht aber noch aus.

Zu Rennbeginn übernahm sofort Worst die Führung und brachte ein paar Meter zwischen sich und die Konkurrenz, konnte sich aber nicht richtig absetzen. So entstand im Verlauf der ersten Runde eine vierköpfige Spitzengruppe mit jenen vier Fahrerinnen, die im Verlauf der Weltcup-Saison auch bei der Elite bereits gut hatten mithalten können - Worst beispielsweise war vergangene Woche in Hoogerheide dort sogar auf Rang drei gefahren. Neben ihr, Noble und Richards konnte auch Laura Verdonschot (Belgien) zunächst noch als Viertplatzierte vorne mithalten.

In der zweiten von fünf Runden erhöhte Titelverteidigerin Richards dann den Druck, so dass Verdonschot abreißen lassen musste und auch Worst und Noble ein paar Sekunden verloren. Doch in der dritten Runde konnten die Niederländerin und die US-Amerikanerin wieder aufschließen, bevor in der vierten Runde dann Noble das Tempo erhöhte und nun Richards den Kontakt verlor. Im letzten Umlauf schließlich wurde es zum packenden Duell zwischen Noble und Worst, das die Niederländerin für sich entschied, als die US-Amerikanerin in einer kurzen Abfahrt zu weit außen fuhr und in Richtung Bande abgetragen wurde, während Worst innen durchschlupfte und einige Meter gewann. In der Folge schien Noble entkräftet und die Entscheidung war gefallen.

Für das beste Ergebnis einer deutschsprachigen Fahrerin sorgte die Schweizerin Nicole Koller mit 3:33 Minuten Rückstand auf Rang 14. Ihre Landsfrauen Olivia Hottinger (+ 5:53) und Lara Krahemann (+ 6:28) kamen auf die Plätze 25 und 29, während die Österreicherinnen Lisa Pasteiner (+ 3:59) und Nadja Heigl (+ 5:01) 17. beziehungsweise 19. wurden. Die Deutsche Elite-Meisterin Jessica Lambracht kam mit 6:57 Minuten Rückstand nicht über Rang 33 hinaus.

Ergebnis:
1. Annemarie Worst (Niederlande) 43:47 Minuten
2. Ellen Noble (USA) + 0:10
3. Evie Richards (Großbritannien) + 0:26
4. Laura Verdonschot (Belgien) + 1:08
5. Manon Bakker (Niederlande) + 1:41
6. Nikola Noskova (Tschechien) + 1:44
7. Ceylin Del Carmen Alvarado (Niederlande) +2:17
8. Emma White (USA) + 2:37
9. Malene Degn (Dänemark) + 2:45
10. Inge van der Heijden (Niederlande) + 2:57

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

04.10.2025Degenkolb bei Boros‘ Sieg in Unicov Dritter

(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht

03.10.2025Kranker Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena

21.09.2025Meeussen schlägt beim Cross in Bad Salzdetfurth zurück

(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan

21.09.2025Franck jubelt auch am zweiten Tag in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g

20.09.2025Kuhn ist in Bad Salzdetfurth schneller als Hendrikx

(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo

20.09.2025Franck dominiert in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Zuiderpark von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)