--> -->
10.01.2017 | (rsn) – Nachdem La Méditérannéene von fünf auf zwei Tage verkürzt werden musste (11./12. Feb.) hat Romain Bardet (Ag2R) sein Rennprogramm geändert. Der Tour-de-France-Zweite wird nun nicht in seiner französischen Heimat, sondern im Mittleren Osten bei der Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb.) in die Saison einsteigen. "Mit nur zwei Etappen – davon ein Zeitfahren – bei La Méditeraneene ist es für mich eine bessere Option, in Oman zu starten. Zu diesem Zeitpunkt der Saison sind die Kilometer wichtig“, begründete der 26-jährige Bardet seine Entscheidung. Nach der Tour of Oman bleibt der Kletterspezialist in der Region und fährt noch die Abu Dhabi Tour (23. – 26. Feb), ehe mit Paris Nizza (5. – 12. März) das erste europäische Mehretappenrennen in seinem Programm steht.
+++
Frühe Ehre für Pascal Ackermann: Die rheinland-pfälzische Heimatgemeinde des Deutschen U23-Meisters hat eine Straße nach ihm benannt: den Pascal-Ackermann-Weg. "Ein tolles Gefühl, dass eine Straße in meiner Heimatstadt nach mir benannt wurde! Danke Minfeld!", schrieb der 22-Jährige, der in Doha im Oktober Vize-Weltmeister der U23 geworden war, auf seiner Facebook-Seite. Ackermann befindet sich derzeit mit seinem neuen Team Bora-hansgrohe im Trainingslager auf Mallorca.
+++
Zwei Tage vor Beginn der 53. Sixdays Bremen haben die Veranstalter das Starterfeld bekanntgegeben. Dazu gehören die Vorjahressieger Christian Grasmann und Kenny De Ketele, Leif Lampater/Wim Stroetinga (das Sieger-Team von 2014), sowie Theo Reinhardt/Andreas Graf, Michael Mørkøv/Yoeri Havik und Marcel Kalz/Iljo Keisse. Das Bremer Sechstagerennen wird vom 12. bis zum 17. Januar in der ÖVB Arena ausgetragen. Dabei wird das 90-köpfige Jugendsinfonieorchester Bremen-Mitte der Musikschule Bremen den Startschuss live inszenieren, wie es in der Pressemitteilung heißt.
+++
Bradley Wiggins wird in Zukunft nicht mehr von der XIX Management-Gruppe von Simon Fuller betreut, sondern von der M&C Saatchi Merlin Agentur, die sich unter anderem auch um Olympia-Star Mo Farah kümmert. XIX Management hatte ursprünglich auch F1-Fahrer Lewis Hamilton und Tennisspieler Andy Murray unter Vertrag, die sich vor Wiggins aber beide auch schon verabschiedet hatten. Nach der Verkündung seines Karriereendes via Facebook am 28. Dezember sieht sich Wiggins durch M&C Saatchi Merlin besser vertreten. "Jetzt wird der Eintritt in TV-Sendungen und die Entwicklung meiner eigenen Marke sehr wichtig", wird der Tour-Sieger von 2012 in einer Pressemitteilung der Agentur zitiert. Erste Station: die britische Promi-Show 'The Jump', in der Prominente und Ex-Sportler in unterschiedlichen Wintersport-Disziplinen gegeneinander antreten.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (