Kapitän Nibali ein "fantastischer Botschafter"

Bahrain-Merida will über Italien die Radsport-Welt erobern

Von Felix Mattis aus Bahrain

Foto zu dem Text "Bahrain-Merida will über Italien die Radsport-Welt erobern"
Scheich Nasser und das Team Bahrain-Merida vor dem Prinzen-Palast. | Foto: Nina Mommsen/Bahrain-Merida

09.01.2017  |  (rsn) - Dress-Code: feiner Zwirn. Wirklich häufig gilt das nicht, wenn WorldTour-Rennställe vorgestellt werden. Im Mittleren Osten aber ist vieles anders. Und wenn ein Königssohn einlädt, dann scheinen Hemd, Anzug und Krawatte angebracht. Am Wochenende präsentierten Scheich Nasser bin Hamad Al Khalifa sowie Team-Manager Brent Copeland und Merida-Europa-CEO Wolfgang Renner im Palast des Scheichs die neue WorldTour-Mannschaft Bahrain-Merida. Angeführt vom Italiener Vincenzo Nibali soll der Rennstall in den kommenden Jahren die Radsport-Welt erobern.

Mittelfristig sei die Liga der Mega-Teams Sky und BMC das Ziel, bestätigte Copeland radsport-news.com. "Die Idee ist, dort hinzukommen. Und wir sind in der kurzen Zeit ja schon sehr weit, wenn man sieht, welche Fahrer wir haben", so der Südafrikaner, der von Lampre-Merida nach Bahrain gekommen ist und nur sechs Monate Planungszeit hatte.

Neben Nibali sind Klassiker-Spezialist Heinrich Haussler, Tour-Etappensieger Ion Izagirre und die italienischen Sprinter Niccolo Bonifazio sowie Sonny Colbrelli die Zugpferde des Projekts - starke Fahrer, aber doch noch ein ganzes Stück entfernt von den mit Assen bestens ausgestatteten Konkurrenz-Rennställen, an denen man sich in Zukunft messen will.

Rund 17 Millionen Euro soll das Jahresbudget des Teams betragen. Damit läge man bereits in der ersten Saison über dem WorldTour-Durchschnitt von etwa 14 Millionen Euro - Sky aber soll gut 25 Millionen zur Verfügung haben, heißt es, und ist auch damit noch weit weg.

Doch finanziell könnte es für Bahrain-Merida in Zukunft weiter nach oben gehen - wenn auch nicht endlos. Copeland betonte am Rande der Team-Präsentation, dass der erst 29-jährige Scheich Nasser nicht einfach mit Millionen aus dem Königshaus um sich werfen will. "Sein Ziel ist es, dass wir weiter wachsen und die Besten werden", so Copeland. "Aber ohne arrogant zu sein, nur weil er viel Öl zu verkaufen hat, sondern weil er die Herausforderung mag."

Ein Konsortium aus mehreren bahrainischen Firmen, teilweise mit Beteiligung des Königshauses, teilweise aber auch privat geführt, stemme das Budget. Da der Radsport in Bahrain bislang ein unbeschriebenes Blatt ist, hätten auch einige mögliche Sponsoren seinem Projekt einen Korb gegeben, erklärte der Scheich. Durch Erfolge könnte sich das künftig ändern, wenn deutlich wird, wie das Team das Image Bahrains aufbessert. Das könnte bei noch mehr Sponsoren Interesse wecken.

Vorwürfe über Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2011 haften dem Land und auch dem Prinz persönlich an. Vom Königshaus wird dem widersprochen. "Bahrain hat viel durchgemacht. Speziell in den letzten Jahren. Es gab viele Anschuldigungen", erklärte der sehr sympathisch auftretende, eloquente und intelligent wirkende Scheich Nasser im Gruppen-Interview nach der Präsentation ohne konkret darauf angesprochen worden zu sein.

Auch deshalb sei es den Geld gebenden Firmen wichtig, das Image des Landes zu verbessern, so dass nicht die Unternehmen selbst sondern das Land Bahrain als Namensgeber fungiert. "Den Menschen hier ist es wichtiger, der Welt das wahre Bahrain zu zeigen", erklärte der Scheich. "Sie wollen die Flagge zeigen und Bahrain der Welt vorstellen."

Erfolge würden auch helfen, um das Team für Fahrer attraktiv zu machen, erklärte Copeland. "Wenn ein Fahrer ein Angebot von einem bestehenden Team bekommt und von einem wie uns, das ihm durch eine Powerpoint-Präsentation vorgestellt wird, hat man einen schweren Stand", so der Südafrikaner. "Aber dass Alex Carera (Technischer Direktor) und Vincenzo Nibali dahinter standen, hat sehr geholfen, andere zu überzeugen." Deshalb sei er letztlich sehr zufrieden mit seinem Kader.

"Mit unseren Fahrern werden die Ergebnisse automatisch kommen, wenn wir sie voll unterstützen. Wenn wir ein gut organisiertes Team sind, dann sind die Fahrer motiviert", so Copeland, der es als wichtigstes Ziel daher zunächst sieht, einen gut funktionierenden und auf allen Ebenen professionell organisierten Rennstall zusammenzustellen.

27 Mann aus elf Ländern stehen bei Bahrain-Merida 2017 unter Vertrag - neun davon kommen aus Italien, sechs aus Slowenien. Es wird im ersten Jahr viel von Nibali und dessen Kampf um das Rosa Trikot beim Giro d'Italia abhängen. Die Italien-Rundfahrt steht für Bahrain-Merida im Debütjahr nämlich über allem. Das wird auch deutlich, wenn man sich eine Sonderausgabe des bahrainischen Sportmagazins Power-Up zur Teamvorstellung anschaut: Darin wird der Giro besonders thematisiert, die Tour de France nur nebenbei abgehandelt.

Ob Nibali nach dem Giro dort startet, ist fraglich. Sein Gesichtsausdruck bei jener Frage drückte Skepsis aus. Geplant wird für die Tour mit Izagirre als Kapitän.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)