--> -->
03.01.2017 | (rsn) – Zum Abschluss der Mitchelton Bay Classic ist beim Australier Caleb Ewan (Orica-Scott) doch noch der Knoten geplatzt. Der dreimalige Gesamtsieger der diesmal von vier auf drei Rennen verkürzten Kriteriumsserie entschied das abschließende Rundstreckenrennen in Williamstown für sich und setzte sich dabei im Sprint einer dreiköpfigen Gruppe gegen seinen Landsmann Brenton Jones (JLT Condor) und den Briten Mathew Gibson (JLT Condor) durch.
Zum vierten Gesamterfolg reichte es für Ewan aber nicht mehr – den sicherte sich souverän der Brite Ian Bibby (JLT Condor), der den Auftakt für sich entschieden hatte und dem in Williamstown Rang vier reichte, um seine Spitzenposition zu verteidigen.
"Ich habe meinen Sprint schon mehr als 300 Meter vor dem Ziel gestartet“, kommentierte Ewan seinen ersten Sieg des Jahres und den elften im Rahmen der Mitchelton Bay Classic, mit dem er sich für den Sturz zum Auftakt versöhnte. "Es wäre natürlich schön gewesen, die Serie zu gewinnen, aber letztlich ist das ein kleiner Schritt, mit dem ich in die großen Rennen des neuen Jahres gehe, deshalb bin ich überhaupt nicht enttäuscht.“ Die nächsten Einsätze des Orica-Sprinters folgen nun am Wochenende bei den Australischen Meisterschaften und ab Mitte Januar bei der Tour Down Under.
Im Gesamtklassement arbeitete Ewan sich noch auf Rang drei vor, konnte bei elf Zählern Rückstand auf Bibby den 30-Jährigen nicht mehr gefährden. "Das ist fantastisch. Das Jahr so zu beginnen, ist wirklich, wirklich gut. Wenn man mir das (den Sieg) letzte Woche erzählt hätte, dann hätte ich darüber gelacht.“ Zwischen Bibby und Ewan, dessen Orica-Team das Finale der Mitchelton Bay Classic dominiert hatte und den Solo-Ausreißer Sam Spokes (Total Rush) frühzeitig wieder stellte, noch mit 24 Punkten Gibson.
Die Ausgabe der Frauen entschied die Italienerin Valentina Scandolara (Alé Cycling) vor den beiden Australierinnen Jessica Allen und Amanda Spratt (Orica-Scott) für sich. Die Gewinnerin der letztjährigen Premiere der Santos Women's Tour feierte dabei wie Bibby einen Start-Ziel-Sieg, nachdem sie sich in Geelong den Auftakt gesichert hatte. Im zweiten Rennen in Portarlington setzte sich Spratt durch, das Finale in Williamstown gewann ihre Teamkollegin Allen.
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins