--> -->
07.12.2016 | (rsn) – Kuota-Lotto wird in der kommenden Saison mit einem neuen Namens-Sponsor starten. Wie Teamchef Florian Monreal am Abend bei der Abschlussveranstaltung des Continental-Rennstalls in der Zentrale von Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz bekannt gab, wird seine Mannschaft künftig unter dem Namen Lotto-Kern Haus antreten.
“Als Sponsor unterstützen wir mehr als 200 Vereine in Rheinland-Pfalz. Vor einiger Zeit haben wir uns entschieden, uns auch im Profiradsport zu engagieren. Mittlerweile ist die Mannschaft von Florian Monreal das stärkste Team von Rheinland-Pfalz geworden und uns ganz besonders ans Herz gewachsen. Da fiebern alle Mitarbeiter bei den Rennen mit - und es ist die einzige Mannschaft, bei der unser Name im Teamnamen ist“, so der Lotto RLP-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Stephan Weinberg.
Während Lotto also an erste Stelle rückt, nimmt der Massivhaushersteller Kern Haus, der das Team schon seit einiger Zeit als Sponsor unterstützt, den zweiten Namensplatz ein. “Für uns als Team-Sponsor der ersten Stunde ist es schön, jetzt auch im Namen der Mannschaft vertreten sein zu können. Unser Firmensitz in Ransbach-Baumbach liegt nicht weit entfernt vom Teamstandort in Weitersburg. Außerdem fühlen wir uns dem Radsport sehr verbunden. Daher haben wir uns entschieden, unser Engagement auszuweiten und Hauptsponsor zu werden. Als deutschlandweit tätiges Unternehmen erhoffen wir dadurch, unseren Namen noch bekannter zu machen“, sagte Bernhard Sommer, Vorstandsvorsitzender von Kern Haus.
Neu ist auch Radsponsor Müsing, der Kuota ersetzt. Die Firma hat ihren Sitz im knapp 30 Kilometer von der Teamzentrale entfernten Freirachdorf. “Wir spielen schon länger mit dem Gedanken, eine Profi-Straßenmannschaft zu unterstützen. Als rheinland-pfälzisches Unternehmen freuen wir uns besonders, zukünftig das einzige Kontinental-Team aus unserem Bundesland unterstützen zu können“, so Firmenchef Ditmar Bayer.
Stark verändert wurde auch der Kader. Gleich sieben Neuzugänge konnte Monreal in Koblenz präsentieren. Dabei handelt es sich um Junioren-Meister Frederik Einhaus, Junioren-WM-Teilnehmer Jonas Rutsch, Jonas Tenbrock (Stölting), Joshua Stritzinger (Christina Jewelry), Fabian Schormair (LKT Team Brandenburg), Cross Country-Spezialist Lukas Baum (rad-net Rose) sowie der Luxemburger Luc Turchi (Basso Bikes).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche