Mit Degenkolb und Contador

Trek-Segafredo will 2017 die Nummer 1 der WorldTour werden

Foto zu dem Text "Trek-Segafredo will 2017 die Nummer 1 der WorldTour werden"
Trek-Segafredo-Teamchef Luca Guercilena (li.) mit Giacomo Nizzolo bei der Dubai Tour 2016 | Foto: Cor Vos

17.11.2016  |  (rsn) – Mit einem rundum erneuerten Kader um die beiden neuen Top-Stars John Degenkolb und Alberto Contador will das Trek-Segafredo-Team in der kommenden Saison die Nummer 1 im WorldTour-Mannschaftswertung werden. Das kündigte Manager Luca Guercilena in einem Interview mit der "Gazzetta dello Sport“ an. "Unser Hauptziel ist es, das Team-World-Ranking zu gewinnen. Es ist ein Zeichen von sportlichem Prestige. Und manchmal kann es auch eine zusätzliche Einnahmequelle von Sponsoren sein“, begründete der Italiener das ambitionierte Vorhaben.

Um das spanische Movistar-Team, das in den vergangenen vier Jahren die Wertung für sich entschieden hatte, 2017 von der Spitzenposition zu verdrängen, hat Trek-Segafredo tief in die Tasche gegriffen und gleich elf neue Fahrer verpflichtet - neben Degenkolb (von Giant-Alpecin) und Contador (von Tinkoff) unter anderem noch deren Helfer Koen de Kort und Jesus Hernandez, den Kolumbianer Jarlinson Pantano (IAM), das dänische Top-Talent Mads Pedersen (Stölting) sowie die beiden Österreicher Matthias Brändle (IAM) und Michael Gogl (Tinkoff). Allerdings muss das US-Team auch große Namen wie die der zurückgetretenen Fabian Cancellara, Fränk Schleck und Ryder Hesjedal ersetzen.

Die wichtigste Aufgabe der Sportlichen Leitung sieht Guercilena darin, die vielen Neuzugäünge zu integrieren. "Wir haben eine Menge Arbeit vor uns, um das Team aufzubauen, es wird nicht einfach, aber es ist eine sehr motivierende Herausforderung“, sagte er zur Aufgabe, sowohl in den großen Klassikern als auch den Grand Tours um Siege mitfahren zu wollen – und das im Angesicht der erweiterten WorldTour-Serie, die künftig insgesamt 38 Rennen umfasst.

In den Frühjahrsklassikern setzt Guercilena in erster Linie auf den 27-jährigen Degenkolb. Doch der Gewinner von Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix 2015 ist seiner Meinung nach nicht das einzige Ass, dass Trek-Segafredo spielen kann. Nach der bisher besten Saison seiner Karriere sei auch der Italienische Meister Giacomo Noizzolo ein möglicher Kandidat für die Sprinterklassiker wie Mailand-Sanremo, E3 Harelbeke oder Gent-Wevelgem.

"Ich denke, er wird sich zu einem Klassikerfahrer entwickeln, der Sprints aus kleineren Gruppen heraus gewinnen kann“, sagte Guercilena über seinen 27-jährigen Landsmann, der vor allem in der zweiten Jahreshälfte zu großer Form auflief und im Herbst drei Siege einfuhr.

Einen möglichen Konflikt mit dem erklärten Klassikerkapitän Degenkolb sieht der Trek-Teamchef aber nicht. “Degenkolb hat gezeigt, dass er weiß, wie man gewinnt, seine Palmares sprechen für sich“, lobte er den 27-jährigen Oberurseler, der aufgrund seiner schlimmen Verletzungen, die er sich bei einem Trainungsunfall im Januar zugezogen hatte und die ihn zu einer monatelangen Pause zwangen, auf lediglich zwei Saisonsiege kommt.

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)