Bahn-Weltcup in Glasgow

Lampater und die Teamsprinter knapp am Podium vorbei

Foto zu dem Text "Lampater und die Teamsprinter knapp am Podium vorbei"
Leif Lampater beim Bremer Sechstagerennen 2014 | Foto: frontalvision.com

07.11.2016  |  (rsn) – Beim ersten Bahn-Weltcup der Saison in Glasgow sind die deutschen Teilnehmer ohne Medaille geblieben. Am nächsten ans Podium ran kamen Leif Lampater in der Einerverfolgung und die Teamsprinter, die beide jeweils einen vierten Platz belegten.

Der 33-jährige Lampater musste sich am Sonntag im kleinen Finale dem Niederländer Dion Beukeboom deutlich geschlagen geben. Die Goldmedaille holte sich Straßenprofi Sylvain Chavanel, der sich in der Zeit von 4:20.567 Minuten mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung gegenüber dem Polen Daniel Staniszewski durchsetzte.

Knapper ging es im Kampf um Bronze bei den Teamsprintern zu. Hier unterlag das deutsche Trio Robert Förstemann, Eric Engler und Tobias Wächter den Polen mit zwei Zehntelsekunden Rückstand. Das große Finale entschied das britische Team in der Besetzung Jack Carlin, Ryan Owens and Joe Truman gegen Frankreich (Benjamin Edelin, Quentin Lafargue Sebastien Vigier) für sich.

Im Teamsprint der Frauen siegten die Spanierinnen Tania Calvo und Helena Casas vor den Chinesinnen Jun Han und Lili Liu. Bronze ging an das russische Duo Natalia Antonova und Tatiana Kiseleva. Deutsche Fahrerinnen waren nicht am Start.

Für die zweite britische Goldmedaille am Abschlusstag sorgte Emily Kay, die das Omnium der Frauen mit 121 Punkten knappe vor der Belgierin Lotte Kopecky (120) und der Weißrussin Tatsiana Sharakova (119). Die deutsche Starterin Tatjana Paller wurde Zwölfte.

Das Scratch der Frauen entschied die Französin Elise Delzenne vor der Japanerin Minami Uwano und der Russin Evgeniya Romanyuta für sich. Die deutsche Teilnehmerin Lisa Küller kam auf Rang neun.

Im Madison der Männer zogen die beiden Spanier Sebastian Mora Vedri und Albert Torres Barcelo im letzten Wertungssprint noch an den Australiern Cameron Meyer und Callum Scotson vorbei. Die Europameister kamen letztlich auf 45 Punkte und hatten damit einen Zähler mehr auf ihrem Konto als das Duo von Down Under. Mit vier Punkten Rückstand landeten die beiden Belgier Kenny De Ketele Moreno De Pauw auf Rang drei.

Das erstmals im Rahmen eines Weltcups ausgetragene Madison der Frauen setzten sich die beiden Britinnen Katie Archibald und Manon Lloyd trotz eines Sturzes von Archibald vor den Französinnen Laurie Berthon und Coralie Demay durch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2017Vogel gewinnt auch den Sprint-Wettbewerb

(dpa/rsn) - Olympiasiegerin Kristina Vogel hat beim Bahn-Weltcup in Los Angeles nach dem Keirin- auch den Sprint-Wettbewerb gewonnen. Die Erfurterin setzte sich im Finale mit 2:0 Läufen gegen Euro

20.02.2017Vogel holt drei Mal Gold, Niederlag mit gelungenem Comeback

Cali (dpa) - Kristina Vogel hat zum Abschluss des Bahn-Weltcups in Cali auch den Keirin-Wettbewerb gewonnen. Die Weltmeisterin setzte sich im Finale in der Nacht zum Montag vor Martha Bayona Pineda a

18.02.2017Deutsche Teamsprinter holen zum Auftakt zwei Goldmedaillen

(rsn) - Zum Auftakt des vorletzten Bahn-Weltcups der Saison in Cali (Kolumbien) haben die deutschen Teamsprinter am Freitag zwei Goldmedaillen geholt. Zunächst schlugen im Frauen-Finale Kristina Voge

13.11.2016Grabosch gewinnt in persönlicher Bestzeit 500-Meter-Zeitfahren

(rsn) – Pauline Grabosch hat beim Bahn-Weltcup im niederländischen Apeldoorn das 500-Meter-Zeitfahren gewonnen. Die 18-Jährige ließ in der Zeit von 33,974 Sekunden – persönliche Bestzeit – W

12.11.2016Deutsche Team-Sprinter zum Auftakt Dritte

(rsn) – Die deutschen Team-Sprinter haben zum Auftakt des zweiten Bahn-Weltcups in Apeldoorn die Bronzemedaille geholt. Robert Förstemann, Eric Engler und Tobias Wächter setzten sich im kleinen Fi

06.11.2016Cameron Meyer meldet sich mit Sieg im Punktefahren zurück

(rsn) – Cameron Meyer hat sich nach seinem Rückzug vom Rücktritt am zweiten Tag des Bahn-Weltcups im schottischen Glasgow mit einer herausragenden Vorstellung zurückgemeldet. Der 28-jährige Aust

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)