--> -->
27.10.2016 | (rsn) – Jens Zemke hat nach fünf Jahren den Dimension Data-Rennstall verlassen und wird künftig als Sportlicher Leiter für das deutsche Bora-hansgrohe-Team um Weltmeister Peter Sagan arbeiten. Im Interview mit radsport-news.com erklärt der gebürtige Wiesbadener, was ihn zum Wechsel bewogen hat und welche Ziele er mit Bora-hansgrohe anstrebt.
Bei Dimension Data hatten Sie großen Anteil an der Erfolgsgeschichte des Rennstalls. Weshalb jetzt der doch Wechsel?
Jens Zemke: Im Oktober 2011 habe ich Teamchef Douglas Ryder in Südafrika besucht und war sofort von der Idee begeistert, ein afrikanisches Team nach Europa zu bringen und Werbung für ein wohltätiges Projekt zu machen. Ich hatte ein halbes Jahr Zeit, bis das Team nach Europa kam und habe mich um das Rennprogramm, das Personal, ein Teamhaus, den Fuhrpark und alles, was dazu gehört, gekümmert. 25 UCI-Siege im ersten Jahr und der Sieg beim ersten Monument (Gerald Ciolek bei Mailand Sanremo, d. Red.) waren eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die Jahr für Jahr weiterging. Nach fünf Jahren habe ich für mich entschieden, etwas Neues anzufangen. Dimension Data steht sehr gut da und hat eine große Talentschmiede im Hintergrund. Ich verlasse das Team dennoch mit einem weinenden Auge, da alle afrikanischen Rennfahrer durch meine Hände gegangen sind und wir eine super Zeit zusammen verbracht haben, aber jetzt möchte ich mich voll in den Dienst eines "neuen“ Teams von Ralph Denk stellen.
Wie kam der Wechsel zustande?
Zemke: Der Kontakt zu Ralph Denk besteht schon lange und man hat sich gegenseitig respektiert. Als die gezielte Anfrage kam, hat mich das Team sofort gereizt.
Wie lange gilt der Vertrag?
Zemke: Für zunächst zwei Jahre
Welche Aufgaben werden Sie haben?
Zemke: Ich werde bei Bora-hansgrohe als Sportlicher Leiter tätig sein und meine nun schon 15-jährige Erfahrung mit einbringen.
Welche Rolle hat die Verpflichtung von Peter Sagan und weiterer Weltklassefahrer in Ihrer Entscheidung pro Bora gespielt?
Zemke: Wichtig war für mich, dass es ein Team mit ambitionierten Zielen ist, unabhängig von den Namen. Dass unser Leader Peter Sagan ist, finde ich genial, da er die schillerndste Figur im Radsport ist.
Bora-hansgrohe hat ambitionierte Ziele und dafür viele neue Fahrer verpflichtet – wie lange wird es dauern, bis sich das Team gefunden haben wird?
Zemke: Meine Philosophie ist da ein bisschen anders, denn beim Cervelo Test Team waren wir auch vom ersten Renntag an erfolgreich. Warum soll das beim Team Bora-hansgrohe nicht auch gelingen?
Bora-hansgrohe hat zwei deutsche Sponsoren und eine deutsche Lizenz. Die Topfahrer aber sind sämtlich aus dem Ausland. Bei welchen Rennen können die deutschen oder deutschsprachigen Fahrer Ihrer Meinung nach Erfolge einfahren?
Zemke: Naja, gerade mit Emanuel Buchmann haben wir das größte deutsche Talent für schwere Rundfahrten in unseren Reihen. Marcus Burghardt wird nach sieben Jahren bei BMC auch einen neuen Motivationsschub erfahren, und unseren jungen Talenten aus Deutschland und Österreich gehört die Zukunft.
Glauben Sie, dass sich Sagan noch verbessern kann – ist eine Saison wie zu Ende gegangene überhaupt noch zu steigern?
Zemke: Seine Saison von 2016 ist nicht steigerungsfähig. Jetzt heißt es ihm, ein Umfeld zu bieten, in dem er sich wohl fühlt und ihm Vertrauen geben, falls er nicht von Sieg zu Sieg fährt. Es ist immer schwerer, jemanden oben zu halten, als jemanden nach oben zu bringen, aber Peter Sagan ist ein absoluter Ausnahmeathlet und hat das Sieger-Gen.
Welche persönlichen Ziele und Wünsche haben Sie für 2017?
Zemke: Klar steht an oberster Stelle, dass es mir und meinen Nächsten gesundheitlich gut geht. Sportlich wünsche ich mir, dass Deutschland aus seinem zehnjährigen Winterschlaf wieder erwacht und wir dem Publikum den schönsten Sport der Welt wieder schmackhaft machen können.
Werden Sie bei der Tour, die 2017 ja in Düsseldorf beginnt, dabei sein?
Zemke: Ich werde beim Giro zum Einsatz kommen und werde versuchen, mit Rafal Majka dessen bestmögliche Leistungen herauszukitzeln. Bei der Tour werde ich höchstens phasenweise dabei sein.
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine