--> -->
24.10.2016 | (rsn) – Mit fünf Medaillen im Gepäck sind die deutschen Teilnehmer von den gestern zu Ende gegangenen Bahn-Europameisterschaften in Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris zurückgekehrt. Mit einer Goldmedaille, dreimal Silber und einer Bronzemedaille belegte das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) Rang neun in der Nationenwertung.
Am letzten Tag sorgte EM-Debütant Marc Jurczyk für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht. Der Erfurter belegte im Keirin-Finale den vierten Platz. Gold holte sich der Tscheche Tomas Babek. Leif Lampater/Sebastian Wotschke wurden im Madison Zwölfte.
Neben den Stehern Stefan Schäfer (Gold) und Franz Schiewer (Silber) sorgten vor auch die Kurzzeit-Disziplinen für die Ergebnisse. Eric Engler gewann Silber (1000 Meter) und Bronze (Teamsprint) und wurde am Samstag Vierter im Sprint. "Engler hat hier überzeugt und deutliche Fortschritte gezeigt“, lobte Bundestrainer Detlef Uibel den Cottbuser. Pauline Grabosch belegte bei ihrem Elite-Debüt Platz zwei über 500 Meter und wurde Fünfte im Sprint. "Das war ein guter Einstand, vor allem in den Zeitfahr-Leistungen. Als Anfahrerin im Teamsprint ist Grabosch für die nächsten Jahre mehr als eine Alternative“, sagte Uibel über die 18-jährige Erfurterin.
In den Ausdauer-Disziplinen sorgten die Berlinerin Charlotte Becker als Vierte im Punktefahren und Leif Lampater als Sechster mit persönlicher Bestzeit in der Einerverfolgung für die Lichtblicke.
Für den Großteil des Paris-Aufgebots geht die Saison mit dem ersten Weltcup des Winters im schottischen Glasgow (4. - 6. Nov.) weiter.
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an
(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse