--> -->
08.10.2016 | (rsn) – Die Schweizer Uhrenfirma TAG Heuer wird Co-Sponsor beim BMC-Team. Das kündigte der US-Rennstall am Samstag auf einer Pressekonferenz vor dem Beginn der Straßen-WM in Doha an und bestätigte damit Meldungen, die bereits vor zehn Tagen Wochen in der Schweizer Presse kursierten. Das Boulevardblatt "Blick“ hatte berichtet, dass TAG Heuer-Chef Jean-Claude Biver und sein Bruder, der ehemalige Astana-Team-Manager Marc Biver ursprünglich sogar geplant hatten, gemeinsam mit dem ehemaligen Schweizer Profi Tony Rominger ab 2018 sogar ein eigenes Team zu gründen. Geplant gewesen sei ein zunächst vierjähriges Projekt mit einem jährlichen Budget von 18 Millionen Euro. Der Mutterkonzern, die französische Luxusgütermarke LVMH, habe aber nicht zugestimmt. Deshalb beschränke sich TAG Heuer zunächst auf die Rolle eines Co-Sponsors beim BMC-Chef Andi Rihs.
+++
Die Brüder Maxim und Valentin Iglinskiy sind wieder startberechtigt. Das jedenfalls geht aus der vom Radsportweltverband UCI aktualisierten Liste gesperrter Fahrer hervor. Das kasachische Brüderpaar war 2014 wegen EPO-Dopings gesperrt worden, wobei zunächst etwa die L’Equipe über eine vierjährige Sperre für Valentin Iglinskiy berichtet hatte. Wie aus der Liste hervorgeht, ist der jüngere der Iglinskiys schon seit dem 9. September wieder startberechtigt. Die Sperre von Maxim lief demnach am 30. September aus. Vor zwei Jahren waren insgesamt fünf Fahrer des Astana-WorldTour- sowie des gleichnamigen Continental-Teams innerhalb kurzer Zeit positiv getestet worden. Zwischenzeitlich war sogar Astanas WorldTour-Lizenz in Gefahr, die Nachwuchsmannschaft wurde aufgelöst.
+++
Der Radsportweltverband UCI hat gegen zwei Fahrer langjährige Strafen wegen Dopings mit anabolen Steroiden ausgesprochen. Der Spanier Alberto Gallego vom Zweitdivisionär Caja Rural wurde für drei Jahre und neun Monate, der portugiesische Nachwuchsfahrer Rui Carvalho für vier Jahre gesperrt. Der 25-jährige Gallego muss bis zum 25. Oktober 2019 aussetzen, der vier Jahre jüngere Carvalho ist zum 18. Juli 2019 wieder startberechtigt.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se