Fotofinish-Entscheid beim 66. Paris-Bourges

Geschwächter Bennett wiederholt seinen Vorjahressieg

Foto zu dem Text "Geschwächter Bennett wiederholt seinen Vorjahressieg"
Sam Bennett (Bora-Argon 18) | Foto: Cor Vos

06.10.2016  |  (rsn) – Titelverteidiger Sam Bennett (Bora-Argon18) hat auch die 66. Auflage von Paris-Bourges (1.1) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte Ire setzte sich bei der Generalprobe für den Klassiker Paris-Tours in einem engen Sprint nach Foto-Entscheid vor dem Russen Alexander Porsev (Katusha) und dem Franzosen Rudy Barbier (Roubaix Lille) durch und feierte seinen dritten Saisonsieg.

"Wow, das hätte ich nicht gedacht. Nach acht Tagen ohne Training und drei Tagen, um wieder in den Rhythmus zu kommen, das hat heute richtig weh getan", twitterte Bennett nach seinem Coup und spielte damit auf eine Bronchitis an, die ihn zuletzt ins Bett verfrachtet hatte..

Kurz nach dem Start des 193 Kilometer langen Klassikers hatten sich bei kühlen Temperaturen, aber auch viel Sonne der Franzose Quentin Jauregui (Ag2r) mit vier Begleitern vom Feld gelöst und sich einen Vorsprung von 3:30 Minuten herausgefahren.

60 Kilometer vor dem Ziel - bei nur noch zwei Minuten an Vorsprung - hatte Jauregui in Elie Gesbert (Fortuneo) nur noch einen Begleiter an seiner Seite. Das Duo kämpfte so lange wie möglich um die Spitzenposition, doch 16 Kilometer vor dem Ziel waren die beiden Ausreißer gestellt.

Danach übernahmen die Sprinterteams Bora-Argon 18 und Cofidis für Bennett und dem Vorjahreszweiten Nacer Bouhanni das Kommando. Während Bennett die Vorarbeit seiner Teamkollegen nutzen und sich knapp vor Porsev den Sieg sichern konnte, ging Bouhanni leer aus und rollte auf Platz 32 über den Zielstrich.

"Zwei Kurven vor Schluss war ich am Rad von Bouhanni, der sich dann etwas mit Coquard verhakte, da bin ich außen vorbei. Auf der Zielgeraden habe ich lange gewartet und am Ende hatte ich den größten Speed und bin um wenige Millimeter an Porsev vorbei", schilderte Bennett das packende Finale.

Endergebnis:
1. Sam Bennett (Bora-Argon18)
2. Alexander Porsev (Katusha) s.t.
3. Rudy Barbier (Roubaix Lille)
4. Marc Sarreau (FDJ)
5. Jacopo Guarnieri (Katusha)
6. Christophe Laporte (Cofidis)
7. Romain Feillu (HP BTP-Auber 93)
8. Samuel Dumoulin (Ag2R)
9. Kristian Sbaragli (Dimension Data)
10.Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert)


Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)