Fotofinish-Entscheid beim 66. Paris-Bourges

Geschwächter Bennett wiederholt seinen Vorjahressieg

Foto zu dem Text "Geschwächter Bennett wiederholt seinen Vorjahressieg"
Sam Bennett (Bora-Argon 18) | Foto: Cor Vos

06.10.2016  |  (rsn) – Titelverteidiger Sam Bennett (Bora-Argon18) hat auch die 66. Auflage von Paris-Bourges (1.1) für sich entschieden. Der 25 Jahre alte Ire setzte sich bei der Generalprobe für den Klassiker Paris-Tours in einem engen Sprint nach Foto-Entscheid vor dem Russen Alexander Porsev (Katusha) und dem Franzosen Rudy Barbier (Roubaix Lille) durch und feierte seinen dritten Saisonsieg.

"Wow, das hätte ich nicht gedacht. Nach acht Tagen ohne Training und drei Tagen, um wieder in den Rhythmus zu kommen, das hat heute richtig weh getan", twitterte Bennett nach seinem Coup und spielte damit auf eine Bronchitis an, die ihn zuletzt ins Bett verfrachtet hatte..

Kurz nach dem Start des 193 Kilometer langen Klassikers hatten sich bei kühlen Temperaturen, aber auch viel Sonne der Franzose Quentin Jauregui (Ag2r) mit vier Begleitern vom Feld gelöst und sich einen Vorsprung von 3:30 Minuten herausgefahren.

60 Kilometer vor dem Ziel - bei nur noch zwei Minuten an Vorsprung - hatte Jauregui in Elie Gesbert (Fortuneo) nur noch einen Begleiter an seiner Seite. Das Duo kämpfte so lange wie möglich um die Spitzenposition, doch 16 Kilometer vor dem Ziel waren die beiden Ausreißer gestellt.

Danach übernahmen die Sprinterteams Bora-Argon 18 und Cofidis für Bennett und dem Vorjahreszweiten Nacer Bouhanni das Kommando. Während Bennett die Vorarbeit seiner Teamkollegen nutzen und sich knapp vor Porsev den Sieg sichern konnte, ging Bouhanni leer aus und rollte auf Platz 32 über den Zielstrich.

"Zwei Kurven vor Schluss war ich am Rad von Bouhanni, der sich dann etwas mit Coquard verhakte, da bin ich außen vorbei. Auf der Zielgeraden habe ich lange gewartet und am Ende hatte ich den größten Speed und bin um wenige Millimeter an Porsev vorbei", schilderte Bennett das packende Finale.

Endergebnis:
1. Sam Bennett (Bora-Argon18)
2. Alexander Porsev (Katusha) s.t.
3. Rudy Barbier (Roubaix Lille)
4. Marc Sarreau (FDJ)
5. Jacopo Guarnieri (Katusha)
6. Christophe Laporte (Cofidis)
7. Romain Feillu (HP BTP-Auber 93)
8. Samuel Dumoulin (Ag2R)
9. Kristian Sbaragli (Dimension Data)
10.Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert)


Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Jasch und Kessler wechseln zu Tudor Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)