Dennoch mit dem Jahr 2017 zufrieden

Wagner: Lungenentzündung sorgte für verfrühtes Saison-Aus

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Wagner: Lungenentzündung sorgte für verfrühtes Saison-Aus"
Ein mittlerweile unzertrennliches Duo: Dylan Groenewegen und Robert Wagner (beide LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

05.10.2016  |  (rsn) – Abgesehen von einem achten Platz im Prolog der Drei Tage von Westflandern konnte Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) in der zu Ende gehenden Saison keine Ergebnisse einfahren. Dennoch zeigte sich der 33-Jährige gegenüber radsport-news.com mit seinem Radsportjahr durchaus zufrieden. Schließlich war Wagner wichtiger Bestandteil des erfolgreichen Sprintzuges um Newcomer Dylan Groenewegen und bestritt zudem an der Seite des Niederländischen Meisters seine erste Tour de France.

"Wir sind mit der Entwicklung des Sprintzuges für Dylan sehr zufrieden. Das lief definitiv besser als erwartet und deshalb auch die Nominierung für die Tour de France“, sagte Wagner, der seinen Teamkollegen in höchsten Tönen lobte. "Dylan hat in diesem Jahr einen riesigen Schritt in seiner Entwicklung gemacht! Gerade nach der Tour ist er nochmal stärker geworden und gewinnt munter weiter Radrennen! Im Vorfeld hatte niemand mit so einer Saison gerechnet!“

Nun traut der im belgischen Kelmis lebende Magdeburger seinem jungen Teamkollegen auch bei der WM in Katar viel zu. "Es würde mich nicht überraschen, wenn er auf das Podium sprintet“, sagte Wagner, der in erster Linie zwar seinen deutschen Landsleuten die Daumen drückt. "Aber ich freue mich natürlich auch, wenn etwa Dylan das Regenbogentrikot holen würde", fügte er an.

Wagner selbst wäre in Doha auch auch gerne mit von der Partie gewesen. Doch er wurde vom Bund Deutscher Radfahrer BDR nicht in den sechsköpfigen Kader berufen, zudem wäre ein Start aus gesundheitlichen Gründen auch nicht möglich gewesen. Denn der Routinier fing sich vor der Eneco-Tour eine bakterielle Luftwegsinfektion ein, die Wagner schließlich zur Aufgabe zwang. "Mein Hausarzt bescheinigte mir eine Lungenentzündung...damit ist meine Saison leider gelaufen“, so der Lotto-Profi.

Trotz des unglücklichen und erzwungenen Saisonendes blickt Wagner schon voller Vorfreude auf die kommende Saison – seine bereits sechste bei LottoNL-Jumbo - , die er Anfang November mit dem Trainingsauftakt starten will. "Die Motivation dafür ist bereits anwesend“, sagte er abschließend mit einem Augenzwinkern.

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025“Unbezahlbar“: SD Worx verlängert mit Guarischi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)