29. Binche-Chimay-Binche: Hund lief ins Peloton

Démare hat nach langem Sprint die Nase vorn

Foto zu dem Text "Démare hat nach langem Sprint die Nase vorn"
Arnaud Démare (FDJ) hat das 29. Binche-Chimay-Binche gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.10.2016  |  (rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat die 29. Auflage des belgischen Eintagesrennen Binche-Chimay-Binche (1.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach einem langen Sprint vor dem Tschechen Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) durch.

Olympiasieger Greg Van Avermaet aus Belgien, der nach Vorarbeit seines BMC-Teams gut 1000 Meter vor dem Ziel auf einer ansteigenden Kopfsteinpflasterpassage attackiert hatte, belegte hinter seinem Landsmann Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal) Rang vier.

Die beiden Deutschen Alexander Krieger (Leopard) und Rick Zabel (BMC) verpassten auf den Rängen 13 und 15 knapp die Top Ten.

Das 195 Kilometer lange Rennen wurde zunächst von den beiden Ausreißern Lars Bak (Lotto Soudal) und Vegard Stake Laengen (IAM) bestimmt, die sich maximal fünf Minuten an Vorsprung herausfahren konnten. Als das Duo 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt war, bildete der Luxemburger Jempy Drucker (BMC) gemeinsam mit dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) eine neue kleine Spitzengruppe, die allerdings nur einige Sekunden Vorsprung zugestanden bekam..

Zehn Kilometer vor dem Ziel war auch dieser Versuch vereitelt und der Belgier Kenneth Vanbilsen (Cofidis) machte sich als Solist auf und davon. Doch auch Vanbilsen war vier Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen.

Einen kurzen Schreckmoment erlebte das Feld, als auf den letzten fünf Kilometern ein Hund ins Feld lief und die Fahrer gerade noch Stürze verhindern konnten.

Danach übernahm das BMC-Team die Kontrolle. Drucker führte das kleiner werdende Feld 1000 Meter vor dem Ziel in eine berganführende Kopfsteinpflasterpassage, wo Van Avermaet attackierte und Roelandts mit sich zog. Die in Schlagdistanz folgenden Stybar und Démare konnten 500 Meter vor dem Ziel aufschließen und der Franzose nutze den Moment des Zusammenschlusses, um direkt den Sprint zu eröffnen.

Während sich Roelandts und Van Avermaet anschauten, setzte mit kurzer Verzögerung Stybar nach, erreichte kurz vor dem Ziel aber nur noch das Hinterrad von Démare, der sich über seinen fünften Saisonsieg freuen konnte.

Endstand:
1. Arnaud Démare (FDJ)
2. Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) s.t.
3. Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) +0:02
4. Greg Van Avermaet (BMC)
5. Amaury Capiot (Topsport Vlaanderen) +0:04
6. Timothy Dupont (Verandas Willems)
7. Jens Debusschere (Lotto Soudal)
8. Adrien Petit (Direct Energie)
9. Jonas Van Genechten (IAM)
10. Nikolas Maes (Etixx-Quick Step)

 

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)