Superprestige-Krimi in Gieten mit unschönem Ende

Van der Poel nutzt Van Aerts Kettenproblem zum Comeback-Sieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van der Poel nutzt Van Aerts Kettenproblem zum Comeback-Sieg"
Mathieu Van der Poel (Beobank-Corendon) hat in Gieten den Auftakt der hansgrohe Superprestige-Serie gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.10.2016  |  (rsn) - Spannung bis auf die letzten Meter bot der Auftakt der hansgrohe Superprestige-Serie der Crosser im niederländischen Gieten. Am Ende trug Mathieu Van der Poel (Beobank-Corendon) den Sieg als Solist davon und setzte sich um acht Sekunden vor Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) durch. Doch der Niederländer hatte Glück: Am Ende des letzten langen Anstiegs durch den Sand von Gieten sprang Van Aert rund 300 Meter vor dem Ziel direkt vor Van der Poel wieder aufs Rad, musste dann aber noch einmal absteigen, weil beim Tragen die Kette heruntergefallen war.

Van der Poel zog allein davon und jubelte am Ende seines ersten Saisonrennens, nachdem ihn im Sommer wie schon im vergangenen Herbst eine Knieverletzung behinderte, wegen der er auch die ersten beiden Weltcuprennen in Las Vegas und Iowa ausgelassen hatte. Platz drei ging in Gieten in der niederländischen Provinz Drenthe an den Belgier Laurens Sweeck (ERA-Circus), der am Vortag noch den Soudal GP in Neerpelt für sich entschieden hatte.

Schon auf der ersten von insgesamt elf Runden auf dem kurzen, aber durch den Sand am Gietener Badesee schweren Kurs zeigten die Weltmeister der letzten beiden Jahre, Van Aert (2016) und Van der Poel (2015), dass sie an diesem Sonntag hellwach waren. Sie positionierten sich unter den ersten Fünf und ließen niemand wegfahren. Tom Meeusen (Telenet-Fidea) versuchte sich kurzzeitig abzusetzen, schaffte es aber nicht.

Auf der dritten Runde erhöhte dann Van der Poel die Schlagzahl und riss zunächst eine kleine Lücke. Hinter ihm führte Van Aert die Verfolger an, bevor er dann selbst zum Spitzenreiter nach vorne sprang. Von da an machte das Duo gemeinsam das Rennen, während sich dahinter eine sechsköpfige Gruppe um Sweeck, Meeusen, Toon Aerts (Telenet-Fidea), Klaas Vantornout (Marlux-Napoleon Games), Jens Adams (Crelan-Vastgoedservice) und Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) bildete.

Das Sextett hielt den Rückstand lange unter 20 Sekunden, kam aber auch nicht mehr richtig näher, bis Sweeck, Meeusen und Aerts ihre drei Begleiter stehen ließen und Sweeck schließlich auf der siebten Runde auch das Telenet-Fidea-Duo abhängte. Allein fuhr der ERA-Circus-Mann anfangs der achten Runde sogar zu den beiden Spitzenreitern vor, konnte dort aber nur kurz den Kontakt halten. Dann erhöhte Van Aert die Schlagzahl und Sweeck musste wieder abreißen lassen.

Van der Poel aber war Van Aert bei seinem Comeback zur Überraschung vieler über die gesamte Distanz ebenbürtig und glänzte im langen Sand-Anstieg kurz vor Start und Ziel immer wieder mit seiner Fahrtechnik, die ihm erlaubte dort im Sattel zu bleiben, während Van Aert häufiger zum Tragen wechseln musste. Allerdings kam Van der Poel auch einmal zu Fall, als er am zweiten von zwei Sprunghindernissen auf einer Gras-Passage hängen blieb. Der Niederländer war dort bis dahin jeweils per Bunny Hop hinüber gerauscht, während Van Aert und fast alle Kontrahenten von Beginn an auf Nummer sicher gingen und die Hindernisse laufend bewältigten - so wie Van der Poel von da an ebenfalls.

In der Schlussrunde spitzte sich das Duell am Ufer des Sees schließlich auf den bereits angesprochenen Sandanstieg zu. In der kurzen Abfahrt an dessen Eingang, den eine enge Rechtskurve bildete, quetschte sich Van der Poel innen neben Van Aert und zwang den Belgier so vom Rad. Der stürzte beim Loslaufen beinahe und neben ihm kam auch Van der Poel deshalb aus dem Gleichgewicht. Beide rannten schließlich durch den Sand hinauf in Richtung Ziel, wo Van der Poel versuchte Van Aert den Weg abzuschneiden, doch der Belgier setzte sich durch und stieg als Erster wieder auf - nur um dann zu merken, dass ihm die Kette heruntergefallen war.

Philipp Walsleben (Beobank-Corendon), der als einziger Deutscher in Gieten am Start stand, verpasste die Top Ten, die 1:58 Minuten nach Sieger Van der Poel dessen Landsmann Lars Van der Haar (Giant-Alpecin) abschloss.

Ergebnis:
1. Mathieu Van der Poel (Beobank-Corendon) 58:35 Minuten
2. Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) + 0:08
3. Laurens Sweeck (ERA-Circurs) + 0:13
4. Jens Adams (Crelan-Vastgoedservice) + 0:16
5. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 0:22
6. Klaas Vantornout (Marlux-Napoleon Games) + 0:25
7. Tom Meeusen (Telenet-Fidea) + 1:39
8. Tim Merlier (Crelan-Vastgoedservice) + 1:42
9. David van der Poel (Beobank-Corendon) + 1:43
10. Lars Van der Haar (Giant-Alpecin) + 1:58

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

Weitere Radsportnachrichten

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill

(rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen

(rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer

10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant

(rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al

10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine