Superprestige-Krimi in Gieten mit unschönem Ende

Van der Poel nutzt Van Aerts Kettenproblem zum Comeback-Sieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van der Poel nutzt Van Aerts Kettenproblem zum Comeback-Sieg"
Mathieu Van der Poel (Beobank-Corendon) hat in Gieten den Auftakt der hansgrohe Superprestige-Serie gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.10.2016  |  (rsn) - Spannung bis auf die letzten Meter bot der Auftakt der hansgrohe Superprestige-Serie der Crosser im niederländischen Gieten. Am Ende trug Mathieu Van der Poel (Beobank-Corendon) den Sieg als Solist davon und setzte sich um acht Sekunden vor Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) durch. Doch der Niederländer hatte Glück: Am Ende des letzten langen Anstiegs durch den Sand von Gieten sprang Van Aert rund 300 Meter vor dem Ziel direkt vor Van der Poel wieder aufs Rad, musste dann aber noch einmal absteigen, weil beim Tragen die Kette heruntergefallen war.

Van der Poel zog allein davon und jubelte am Ende seines ersten Saisonrennens, nachdem ihn im Sommer wie schon im vergangenen Herbst eine Knieverletzung behinderte, wegen der er auch die ersten beiden Weltcuprennen in Las Vegas und Iowa ausgelassen hatte. Platz drei ging in Gieten in der niederländischen Provinz Drenthe an den Belgier Laurens Sweeck (ERA-Circus), der am Vortag noch den Soudal GP in Neerpelt für sich entschieden hatte.

Schon auf der ersten von insgesamt elf Runden auf dem kurzen, aber durch den Sand am Gietener Badesee schweren Kurs zeigten die Weltmeister der letzten beiden Jahre, Van Aert (2016) und Van der Poel (2015), dass sie an diesem Sonntag hellwach waren. Sie positionierten sich unter den ersten Fünf und ließen niemand wegfahren. Tom Meeusen (Telenet-Fidea) versuchte sich kurzzeitig abzusetzen, schaffte es aber nicht.

Auf der dritten Runde erhöhte dann Van der Poel die Schlagzahl und riss zunächst eine kleine Lücke. Hinter ihm führte Van Aert die Verfolger an, bevor er dann selbst zum Spitzenreiter nach vorne sprang. Von da an machte das Duo gemeinsam das Rennen, während sich dahinter eine sechsköpfige Gruppe um Sweeck, Meeusen, Toon Aerts (Telenet-Fidea), Klaas Vantornout (Marlux-Napoleon Games), Jens Adams (Crelan-Vastgoedservice) und Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) bildete.

Das Sextett hielt den Rückstand lange unter 20 Sekunden, kam aber auch nicht mehr richtig näher, bis Sweeck, Meeusen und Aerts ihre drei Begleiter stehen ließen und Sweeck schließlich auf der siebten Runde auch das Telenet-Fidea-Duo abhängte. Allein fuhr der ERA-Circus-Mann anfangs der achten Runde sogar zu den beiden Spitzenreitern vor, konnte dort aber nur kurz den Kontakt halten. Dann erhöhte Van Aert die Schlagzahl und Sweeck musste wieder abreißen lassen.

Van der Poel aber war Van Aert bei seinem Comeback zur Überraschung vieler über die gesamte Distanz ebenbürtig und glänzte im langen Sand-Anstieg kurz vor Start und Ziel immer wieder mit seiner Fahrtechnik, die ihm erlaubte dort im Sattel zu bleiben, während Van Aert häufiger zum Tragen wechseln musste. Allerdings kam Van der Poel auch einmal zu Fall, als er am zweiten von zwei Sprunghindernissen auf einer Gras-Passage hängen blieb. Der Niederländer war dort bis dahin jeweils per Bunny Hop hinüber gerauscht, während Van Aert und fast alle Kontrahenten von Beginn an auf Nummer sicher gingen und die Hindernisse laufend bewältigten - so wie Van der Poel von da an ebenfalls.

In der Schlussrunde spitzte sich das Duell am Ufer des Sees schließlich auf den bereits angesprochenen Sandanstieg zu. In der kurzen Abfahrt an dessen Eingang, den eine enge Rechtskurve bildete, quetschte sich Van der Poel innen neben Van Aert und zwang den Belgier so vom Rad. Der stürzte beim Loslaufen beinahe und neben ihm kam auch Van der Poel deshalb aus dem Gleichgewicht. Beide rannten schließlich durch den Sand hinauf in Richtung Ziel, wo Van der Poel versuchte Van Aert den Weg abzuschneiden, doch der Belgier setzte sich durch und stieg als Erster wieder auf - nur um dann zu merken, dass ihm die Kette heruntergefallen war.

Philipp Walsleben (Beobank-Corendon), der als einziger Deutscher in Gieten am Start stand, verpasste die Top Ten, die 1:58 Minuten nach Sieger Van der Poel dessen Landsmann Lars Van der Haar (Giant-Alpecin) abschloss.

Ergebnis:
1. Mathieu Van der Poel (Beobank-Corendon) 58:35 Minuten
2. Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) + 0:08
3. Laurens Sweeck (ERA-Circurs) + 0:13
4. Jens Adams (Crelan-Vastgoedservice) + 0:16
5. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 0:22
6. Klaas Vantornout (Marlux-Napoleon Games) + 0:25
7. Tom Meeusen (Telenet-Fidea) + 1:39
8. Tim Merlier (Crelan-Vastgoedservice) + 1:42
9. David van der Poel (Beobank-Corendon) + 1:43
10. Lars Van der Haar (Giant-Alpecin) + 1:58

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)