--> -->

01.10.2016 | (rsn) - David Van der Poel hat zumindest schon mal aufhorchen lassen. Als er am vergangenen Sonntag in Iowa das C1-Rennen einen Tag nach dem Weltcup-Event an selber Stelle gewann, zeigte der 25-Jährige, dass die niederländischen Crosser noch da sind. Doch ansonsten wurde die USA-Reise zu den ersten beiden Weltcup-Rennen in Las Vegas und Iowa von Belgiern dominiert - und ganz besonders von einem Mann: Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice).
Er gewann souverän beide Weltcupläufe als Solist, obwohl er gerade in Las Vegas zwischenzeitlich wegen eines Sturzes bereits eine halbe Minute zurücklag. Van Aert scheint nach den ersten Rennen der Saison 2016/2017 bereits in Top-Form und bislang unschlagbar. Bei Van der Poels Sieg in Iowa schließlich stand der Weltmeister nicht am Start.
Doch die zwei auf dem Papier für Van Aert wohl gefährlichsten Fahrer im gesamten Cyclocross-Peloton fehlten in den USA ebenfalls: Lars Van der Haar (Giant-Alpecin) und David Van der Poels jüngerer Bruder Mathieu (Beobank-Corendon). Gerade Letzterer trägt die Hoffnungen der Cross-Fangemeinde auf seinen Schultern, weil er in einer verletzungsbedingt verkorksten letzten Saison trotzdem noch mehrfach in der Lage war, Van Aert zu schlagen. Ohne Van der Poel und Van der Haar droht Langeweile.
Am Sonntag nun geben beide im niederländischen Gieten beim Auftakt der wichtigen hansgrohe-Superprestige-Serie (15:00 Uhr) ihr Comeback von Verletzungspausen: Van der Haar kämpfte in der Saisonvorbereitung mit einer Achillessehnenverletzung und Van der Poel wurde im Frühsommer von seinen Knieproblemen wieder eingeholt, die den 21-Jährigen bereits im vergangenen Winter viele Rennen kosteten.
"Ich bin ein paar Mal gestürzt und die Knieprobleme kamen zurück. Das ist keine ernsthafte Verletzung, aber eben kleine, nervige Dinge, wegen denen meine Muskeln nicht richtig arbeiten", so Van der Poel gegenüber velonews.com über seinen Sommer. Wegen des Knies begrub er auch die Idee wieder, bei den Olympischen Spielen auf dem Mountainbike zu starten.
Inzwischen macht er sich aber keine Sorgen mehr, ließ sich operieren und ist vor dem Comeback in Gieten guter Dinge - wenn auch nicht allzu erwartungsvoll. "Ich habe mir klar gemacht, dass es zu schwer ist schon sofort auf dem besten Level zu sein am 2. Oktober. Es ist einfach etwas zu früh", so der Niederländer. "Ich bin in der vierten Trainingswoche." Trotzdem hofft die Cross-Gemeinde, dass der Sohn von Adrie van der Poel möglichst bald wieder auf Augenhöhe mit Van Aert ist. Als er im vergangenen Winter zurückkam, legte er schließlich eine beeindruckende Siegesserie hin, gewann die letzten vier Weltcup-Läufe in Namur, Zolder, Lignieres und Hoogerheide alle.
"Der Radcross braucht Mathieu Van der Poel", sagte auch Van Aert selbst in einem Interview mit der belgischen Website veldritkrant.be vergangenen Monat. "Die Fans freuen sich auf große Duelle. Und, ehrlich gesagt, brauche ich ihn auch. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Knieprobleme keine wiederkehrende Geschichte werden."
Van Aert hält Van der Poel über kurz oder lang für den härtesten Gegner, und so sieht es auch Cross-Legende Sven Nys, der nach seinem Rücktritt nun das Telenet-Fidea-Team leitet. "Er ist der eine Kerl, der Wout momentan schlagen kann. Aber er hatte in den letzten Monaten und Jahren viele Verletzungen und während Wouts Level immer weiter hochgeht, bleibt Mathieu durch die Verletzungen derzeit ein Level darunter", so Nys, der den Niederländer aber auch kritisierte - wohl in Anspielung auf dessen Mountainbike-Experiment, durch das die Knieprobleme wieder auftraten: "Wenn Mathieu nicht schnell ernsthafter wird, wird die Lücke zu Wout wirklich groß. Wenn er an Wout herankommen will, muss er bald den Schalter umlegen."
Und Van der Haar? Der 25-Jährige hat in der vergangenen Saison etwas an Boden gegenüber den beiden noch jüngeren Assen verloren, ist aber trotzdem weiterhin eines der größten Talente. Doch auch er erwartet von seinem ersten Rennen des Winters am Sonntag in Gieten noch nicht allzu viel.
"Es wird schwer für mich, nach einem Resultat zu streben. Mein Hauptziel ist es, zurück in den Rhythmus der Crossrennen zu finden", sagte er in einer Pressemitteilung seines Teams, fügte dann aber hoffnungsvoll hinzu: "Viele meiner Gegner haben ihre Saison in den USA letztes Wochenende gestartet und vielleicht kann ihre Müdigkeit ein Vorteil für mich sein." Sein Giant-Alpecin-Trainer Adriaan Helmantel sprach davon, ab November um Siege kämpfen zu wollen.
Es scheint also, als sei am Sonntag in Gieten erneut mit einer Van-Aert-Show zu rechnen - auch wenn die großen Kontrahenten diesmal zumindest schon mit am Start stehen.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division