--> -->

01.10.2016 | (rsn) - David Van der Poel hat zumindest schon mal aufhorchen lassen. Als er am vergangenen Sonntag in Iowa das C1-Rennen einen Tag nach dem Weltcup-Event an selber Stelle gewann, zeigte der 25-Jährige, dass die niederländischen Crosser noch da sind. Doch ansonsten wurde die USA-Reise zu den ersten beiden Weltcup-Rennen in Las Vegas und Iowa von Belgiern dominiert - und ganz besonders von einem Mann: Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice).
Er gewann souverän beide Weltcupläufe als Solist, obwohl er gerade in Las Vegas zwischenzeitlich wegen eines Sturzes bereits eine halbe Minute zurücklag. Van Aert scheint nach den ersten Rennen der Saison 2016/2017 bereits in Top-Form und bislang unschlagbar. Bei Van der Poels Sieg in Iowa schließlich stand der Weltmeister nicht am Start.
Doch die zwei auf dem Papier für Van Aert wohl gefährlichsten Fahrer im gesamten Cyclocross-Peloton fehlten in den USA ebenfalls: Lars Van der Haar (Giant-Alpecin) und David Van der Poels jüngerer Bruder Mathieu (Beobank-Corendon). Gerade Letzterer trägt die Hoffnungen der Cross-Fangemeinde auf seinen Schultern, weil er in einer verletzungsbedingt verkorksten letzten Saison trotzdem noch mehrfach in der Lage war, Van Aert zu schlagen. Ohne Van der Poel und Van der Haar droht Langeweile.
Am Sonntag nun geben beide im niederländischen Gieten beim Auftakt der wichtigen hansgrohe-Superprestige-Serie (15:00 Uhr) ihr Comeback von Verletzungspausen: Van der Haar kämpfte in der Saisonvorbereitung mit einer Achillessehnenverletzung und Van der Poel wurde im Frühsommer von seinen Knieproblemen wieder eingeholt, die den 21-Jährigen bereits im vergangenen Winter viele Rennen kosteten.
"Ich bin ein paar Mal gestürzt und die Knieprobleme kamen zurück. Das ist keine ernsthafte Verletzung, aber eben kleine, nervige Dinge, wegen denen meine Muskeln nicht richtig arbeiten", so Van der Poel gegenüber velonews.com über seinen Sommer. Wegen des Knies begrub er auch die Idee wieder, bei den Olympischen Spielen auf dem Mountainbike zu starten.
Inzwischen macht er sich aber keine Sorgen mehr, ließ sich operieren und ist vor dem Comeback in Gieten guter Dinge - wenn auch nicht allzu erwartungsvoll. "Ich habe mir klar gemacht, dass es zu schwer ist schon sofort auf dem besten Level zu sein am 2. Oktober. Es ist einfach etwas zu früh", so der Niederländer. "Ich bin in der vierten Trainingswoche." Trotzdem hofft die Cross-Gemeinde, dass der Sohn von Adrie van der Poel möglichst bald wieder auf Augenhöhe mit Van Aert ist. Als er im vergangenen Winter zurückkam, legte er schließlich eine beeindruckende Siegesserie hin, gewann die letzten vier Weltcup-Läufe in Namur, Zolder, Lignieres und Hoogerheide alle.
"Der Radcross braucht Mathieu Van der Poel", sagte auch Van Aert selbst in einem Interview mit der belgischen Website veldritkrant.be vergangenen Monat. "Die Fans freuen sich auf große Duelle. Und, ehrlich gesagt, brauche ich ihn auch. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Knieprobleme keine wiederkehrende Geschichte werden."
Van Aert hält Van der Poel über kurz oder lang für den härtesten Gegner, und so sieht es auch Cross-Legende Sven Nys, der nach seinem Rücktritt nun das Telenet-Fidea-Team leitet. "Er ist der eine Kerl, der Wout momentan schlagen kann. Aber er hatte in den letzten Monaten und Jahren viele Verletzungen und während Wouts Level immer weiter hochgeht, bleibt Mathieu durch die Verletzungen derzeit ein Level darunter", so Nys, der den Niederländer aber auch kritisierte - wohl in Anspielung auf dessen Mountainbike-Experiment, durch das die Knieprobleme wieder auftraten: "Wenn Mathieu nicht schnell ernsthafter wird, wird die Lücke zu Wout wirklich groß. Wenn er an Wout herankommen will, muss er bald den Schalter umlegen."
Und Van der Haar? Der 25-Jährige hat in der vergangenen Saison etwas an Boden gegenüber den beiden noch jüngeren Assen verloren, ist aber trotzdem weiterhin eines der größten Talente. Doch auch er erwartet von seinem ersten Rennen des Winters am Sonntag in Gieten noch nicht allzu viel.
"Es wird schwer für mich, nach einem Resultat zu streben. Mein Hauptziel ist es, zurück in den Rhythmus der Crossrennen zu finden", sagte er in einer Pressemitteilung seines Teams, fügte dann aber hoffnungsvoll hinzu: "Viele meiner Gegner haben ihre Saison in den USA letztes Wochenende gestartet und vielleicht kann ihre Müdigkeit ein Vorteil für mich sein." Sein Giant-Alpecin-Trainer Adriaan Helmantel sprach davon, ab November um Siege kämpfen zu wollen.
Es scheint also, als sei am Sonntag in Gieten erneut mit einer Van-Aert-Show zu rechnen - auch wenn die großen Kontrahenten diesmal zumindest schon mit am Start stehen.
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und