--> -->
11.09.2016 | (rsn) - Olé! Diese Vuelta hatte wirklich spanisches Temperament! Sie bot spannende Zweikämpfe, unerwartete Sieger und überraschende Wendungen. All das, was wir in diesem Jahr bei der Tour de France so vermisst haben.
Dabei sorgten nicht allein die zehn schweren Bergankünfte mit zum Teil unanständigen Schwierigkeitsgraden für Dramatik, sondern die Fahrer, die auf annähernd gleichem Niveau um das Rote Trikot kämpften. Im Gegensatz zur Frankreichrundfahrt, wo er von Allergien behindert wurde, konnte Nairo Quintana seine Qualitäten ausspielen und sein starkes Movistar-Team gekonnt einsetzen. Chris Froome (Sky) war dagegen nicht so dominierend wie bei seinem Toursieg, weil er sich im Gegensatz zu Quintana keine Ruhepause gestattete und stattdessen in Rio bei den Olympischen Spielen startete, wo er Bronze holte.
Allein der tragische Held Alberto Contador (Tinkoff) war das Zuschauen wert. Der dreifache Vueltagewinner kassierte zwar in den ersten drei Tagen 1:20 Minuten Rückstand, kämpfte sich dann aber mit seinem unbändigen Kampfeswillen und viel Mut wieder aufs Podium zurück, dass er aber am letzten entscheidenden Tag wieder an den klug fahrenden Esteban Chaves und dessen Team Orica-BikeExchange abgeben musste.
Wieder einmal mehr wurde deutlich, dass es nicht auf die Länge und die Schwere der Etappen ankommt, ob Rundfahrten spannend verlaufen oder nicht. Ausschlaggebend sind die Protagonisten und wie viel sie sich trauen.
Den besten Beweis dieser These lieferte der 15. Tagesabschnitt, als Contador sich ein Herz nahm und schon kurz nach dem Start attackierte. Von dieser nur 118,5 Kilometer langen und mit je einem Berg der dritten und der zweiten Kategorie sowie einer Bergankunft der ersten Kategorie bestückten Etappe wird man noch lange reden.
Dazu kam, dass es auch die wenigen vertretenen Sprinterteams nicht schafften, jede Etappe zu kontrollieren, so dass wir oft große Fluchtgruppen sahen, aus denen überraschende Tagessieger hervorsprangen.
Das alles hat der Vuelta gut getan! Solche Rennverläufe wünschen wir uns mehr!
Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit uns auf Facebook
https://www.facebook.com/Radsport-newscom-129235370452927/
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra