--> -->
05.09.2016 | (rsn) - Julien Vermote (Etixx-Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen und damit André Greipel (Lotto-Soudal) als Spitzenreiter in der Gesamtwertung abgelöst. Der Belgier setzte sich nach 188 Kilometern von Carlisle nach Kendal im bergaufführenden Finale vor dem Briten Stephen Cummings (Dimension Data) durch, mit dem er die letzten Kilometer der Etappe gemeinsam an der Spitze gelegen hatte.
"Eigentlich war ich gar nicht für die Rundfahrt vorgesehen, aber ich bat das Team, hier starten zu dürfen, da ich einige Chancen für mich sah. Mit dem Etappensieg bin ich natürlich sehr glücklich", so der Mann des Tages.
Platz drei ging an Vermotes irischen Teamkollegen Dan Martin, gefolgt vom Belgier Xandro Meurisse (Wanty Groupe Gobert) und dem Franzosen Tony Gallopin (Lotto-Soudal). Dessen Teamkollege Greipel hatte den Großteil der Etappe in der Ausreißergruppe des Tages verbracht und war am letzten Anstieg gestellt worden.
Greipel hatte sich im Trikot des Spitzenreiters schon früh mit 14 weiteren Fahrern, darunter auch Vermote, aus dem Feld gelöst und sich einen Vorsprung von 5:20 Minuten herausgearbeitet. An den Zwischensprints sicherte sich der Deutsche Meister jeweils die Maximalpunktzahl, aber als es auf den letzten 25 Kilometern den Anstieg The Struggle hinauf ging, fiel Greipel zurück. Vorne behauptete sich Vermote mit noch vier weiteren Fahrern, die kurz darauf von dem aus Feld enteilten Rohan Dennis (BMC) Gesellschaft bekamen. Kurz darauf schlossen weitere Fahrer von hinten auf, darunter auch wieder Greipel, doch an einer Gegensteigung 10 Kilometer vor dem Ziel attackierten Vermote und Cummings und konnten sich entscheidend absetzen.
Unter der Führung von Cummings baute das Duo seinen Vorsprung schnell auf eine knappe Minute aus, im Zweiersprint hatte dann Vermot das beste Ende für sich. Als bester Deutscher erreichte Ruben Zepuntke (Cannondale-Drapac) das Ziel auf Rang 14, allerdings 4:23 Minuten hinter Vermote.
In der Gesamtwertung führt der Belgier mit sechs Sekunden auf Cummings und 1:04 auf Teamkollege Martin.
Tageswertung:
1. Julien Vermote (Etixx-Quick Step)
2. Stephen Cummings (Dimension Data) +0:02
3. Dan Martin (Etixx-Quick Step) +0:58
4. Xandro Meurisse (Wanty Groupe Gobert) s.t.
5. Tony Gallopin (Lotto-Soudal)
Gesamtwertung:
1. Julien Vermote (Etixx Quick Step)
2. Stephen Cummings (Dimension Data) +0:06
3. Daniel Martin (Etixx-Quick Step) +1:04
Â
(rsn) - Stephen Cummings (Dimension Data) hat die Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Dem Briten reichte auf der 100 Kilometer langen Schlussetappe durch London ein Platz im Hauptfeld, um seinen Vorsprun
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat am Nachmittag die 90 Kilometer lange 7. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Brite setzte sich als Solist mit sechs Sekunden Vorsprung auf das Feld durch, das
(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) hat das 15 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Deutsche Zeitfahrmeister setzte sich am siebten Tag der Rundfahrt rund u
(rsn) - Wout Poels (Sky) hat zum zweiten Mal in Folge die Königsetappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich auf dem 6. Teilstück nach 150 Kilometern hinauf zur Berganku
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 218 Kilometern von Denbigh nach Builth Wells im Sprint vor dem Brite
(rsn) - Ian Stannard (Sky) hat auf der 3. Etappe der Tour of Britain (2.HC) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Der Brite erreichte das Ziel im Tatton Park nach 179 Kilometern mit deutlichem Vors
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat den Auftakt der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich nach 162 Kilometern von Glasgow nach Castle Douglas im Sprint vor dem Austra
(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Tour of Britain (4. bis 11. September/2.HC) kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Topsprinter Mark Cavendish (Dimension Data) und André Greipel (Lotto-Soud
(rsn) – Die Tour of Britain (2.HC) führt 2016 von Schottland über Wales bis in den englischen Südwesten und endet nach acht Tagen wieder in der britischen Hauptstadt London. Wie die Organisatoren
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra