Shitstorm gegen rücksichtslosen Cavendish

Kluge: "Es hat in jedem Rennen ein bisschen gefehlt“

Foto zu dem Text "Kluge:
Roger Kluge im Olympischen Omnium | Foto: Cor Vos

16.08.2016  |  (Rio de Janeiro / rsn) - Roger Kluge präsentierte sich stark auf der Bahn und noch stärker in der Mixed-Zone. Obwohl es mit Platz sechs nicht zur erhofften Medaille bei den Olympischen Spielen im Omnium reichte, suchte der Cottbuser nicht nach Ausreden. Silbermedaillengewinner Mark Cavendish erntete angesichts seiner wieder einmal rücksichtslosen Fahrweise einen Shitstorm im Internet.

Am heutigen Dienstag geht es noch mit Freundin Judith ein paar Stunden an den Strand und möglicherweise auf den Zuckerhut, danach möchte Roger Kluge so schnell wie möglich Rio de Janeiro verlassen. Am Mittwoch geht der Flieger zurück nach Berlin, zurück in die Heimat zu Tochter Jenna (10 Monate). Wenn Kluge seinen Nachwuchs erstmals nach Wochen wieder in die Arme nehmen kann, dürfte der Ärger über seinen Olympia-Auftritt von Rio wohl endgültig verrauchen. Und die Tränen der Enttäuschung Tränen der Freude weichen.

Nach Platz vier vor vier Jahren bei den Spielen in London und Platz zwei bei der Weltmeisterschaft Anfang März an gleicher Stelle war der 30-Jährige selbstbewusst nach Brasilien gereist, hatte offensiv von einer Omnium-Medaille gesprochen. Und der Auftakt am Sonntag gab dem IAM-Profi weiteren Rückenwind. Das Ausscheidungsfahren erwies sich indes wie 2012 als Knackpunkt. Als Zwölfter schied Kluge zu früh aus, büßte vor seinen schwächeren Disziplinen Zeitfahren und Fliegender Runde zu viele Punkte auf die Spitze ein.

Im abschließenden Punktefahren am Montag musste der Olympia-Zweite von 2008 sich frühzeitig eingestehen, dass es nicht reichen würde, dem Rennen und Gesamtausgang eine Wendung zu verleihen. Hinter dem Podium mit dem Italiener Elia Viviani (207 Punkte), Mark Cavendish (194) und dem Dänen Lasse Norman Hansen (192) kam Kluge mit 167 Zählern auf den sechsten Platz und ging ebenso leer aus wie die Weltmeister Fernando Gaviria Rendon (Kolumbien/4. Platz, 181), Thomas Boudat /Frankreich/5., 172) oder Glen O’Shea (Australien/7., 167).

"Natürlich hatte ich mir mehr erhofft, aber mehr war nicht drin. Schade. Ich habe einfach nicht die Beine gehabt. Es hat in jedem Rennen ein bisschen gefehlt“, sagte Kluge und suchte kurz nach dem Rennen in der Mixed-Zone vor den Journalisten nicht nach Ausreden, und kämpfte ein bisschen um die Fassung. "Ich bin nicht gerade happy“, so der Routinier, der sich aber im Gegensatz zu anderen professionell den Fragen stellte.

Die sportliche Bilanz 2016 Kluges kann sich auch ohne Olympia-Medaille sehen lassen. Im Bahn-Winter Deutscher Meister im Omnium, dazu Platz zwei bei der WM und im Welt, der jüngeren Konkurrenz klar das Hinterrad gezeigt. Dazu der Etappensieg beim Giro d’Italia, die dem noch bei IAM Cycling fahrenden Profi ab 2017 eine Zukunft beim australischen Team Orica einbrachte. Im Oktober wartet noch die Straßen-WM in Katar. "Klar, man kann jetzt nach Fehlern gucken, ich will aber nicht nach Fehlern gucken. Die Saison war bisher super“, sagte Kluge. Echter Trost über Platz sechs war das trotzdem nicht.

Hinter dem verdienten und überlegenen Sieger Elia Viviani ging Silber an Ex-Straßen-Weltmeister Mark Cavendish. Der viermalige Tour-Etappensieger 2016 fiel vor allem durch seine rücksichtslose Fahrweise auf. Nach knapp 100 Runden rammte er den Koreaner Sanghoon Park von der Bahn, der riss noch O’Shea und Viviani mit. Die konnten das Rennen fortsetzen, während Park während einer Neutralisationsphase auf einer Trage aus dem Velodrom gebracht wurde.

Der britische "Telegraph“ schrieb von einer "kontroversen Silber-Medaille“ für den Sprinter von der Isle of Man, viele Sportler und Trainer gratulierten demonstrativ nur Viviani und Hansen in ihren Tweets und Posts. "Ich kann dazu nichts sagen. Glückwunsch an alle drei auf dem Podium“, bewies Kluge auch hier in der Mixed-Zone Größe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2016Ernüchternde Olympia-Bilanz für deutsche Radfahrer

Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d

20.08.2016Spitz startet im Olympischen Mountainbike-Rennen

Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si

19.08.2016Brethauer und Pries scheiden im Halbfinale aus

Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir

19.08.2016Spitz: Weiter Fragezeichen hinter letztem Olympia-Start

Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l

18.08.2016Sagan will im Mountainbike-Rennen Spaß haben

(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re

18.08.2016Mechaniker Knepper ärgert sich: Bei Tempo 70 flog der Sattel weg

(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint

17.08.2016Sky ohne Landa zur Vuelta, Ag2r mit Latour und Peraud

(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf  den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm

17.08.2016Vogel: "Leicht gibt es bei mir nicht"

Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren

17.08.2016Olympia-Sonderstatus für die Briten?

Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny:  Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell

17.08.2016Uibel: "Hinter den Briten fängt der Rest der Welt an"

Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat

17.08.2016Kenny holt sich im Keirin sein drittes Gold, Eilers wird Vierter

(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in

16.08.2016Vogel verliert den Sattel, aber gewinnt Gold

Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine