--> -->
11.08.2016 | (rsn) - Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) ist auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (2.1) auf Rang zwei gesprintet. Nach anspruchsvollen 172 Kilometern von Saint-Didier-sur-Chalaronne nach Montreal-la Cluse musste der 25-Jährige dem Belgier Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) den Vortritt lassen. Den dritten Platz sicherte sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis).
"Es waren lange fünf Jahre, aber harte Arbeit zahlt sich aus. Ich bin erleichtert", kommentierte der 25-jährige Van der Sande seinen ersten Profisieg.
Auftaktsieger Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) behauptete sich an der Spitze der Gesamtwertung. Der Italiener wurde Etappensiebter und liegt jetzt gleichauf mit Van Der Sande, der sich auf Rang zwei verbesserte, nachdem er am Vortag aufgrund eines Defektes nicht in die Sprintentscheidung eingreifen konnte.
"Ich war im Sprint gut positioniert und dachte wieder um den Sieg mitfahren zu können. So ist Rang sieben enttäuschend", sagte Trentin. Schwarzmann folgt mit vier Sekunden Rückstand auf Rang drei der Gesamtwertung. Sein Sportdirektor Christian Pömer zog ein positives Fazit: "Mit Rang zwei können wir happy sein"; meinte der Österreicher.
Bereits nach vier Kilometern hatte sich ein Quartett um den Schweizer Lukas Spengler (Nationalmannschaft U23) auf und davon gemacht und sich einen Vorsprung von 3:30 Minuten herausgefahren. Doch das Feld hielt Spengler & Co an der kurzen Leine und hatte bis 80 Kilometer vor dem Ziel den Abstand auf 2:30 Minuten reduziert.
Gute 30 Kilometer später konnten die Ausreißer aber noch einmal zulegen und ihren Vorsprung auf die Verfolger auf vier Minuten vergrößern. Dazwischen lag mittlerweile derweil Alexis Domont (Ag2R), der sich auf die Verfolgung gemacht hatte. Der Franzose erhielt kurze Zeit darauf Begleitung von Landsmann Alexandre Geniez (FDJ), doch das Peloton schnappte sich die beiden wieder und holte schließlich auch alle weiteren Ausreißer zurück.
14 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht von Spengler, der zum kämpferischsten Fahrer des Tages gewählt wurde, und seinen Begleitern vorbei, worauf weitere Attacken folgten. Vielsprechend sah auf anspruchsvollem Terrain der Versuch von Rudy Molard (Cofidis) aus, doch zwei Kilometer vor dem Ziel war das Feld wieder komplett und es kam zum erwarteten Sprint in dem Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) das beste Ende für sich hatte.
Tageswertung:
1. Tosh Van der Sande (Lotto Soudal)
2. Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) s.t.
3. Anthony Turgis (Cofidis)
4. Kévin Réza (FDJ)
5. Cees Bol (Rabobank Development)
Gesamtwertung:
1. Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step)
2. Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) s.t.
3. Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) +0:04
Später mehr
Â
(rsn) – Neo-Profi Sam Oomen (Giant-Alpecin) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Der Niederländer, der als Sieger der gestrigen Königsetappe ins Leadertrikot geschlüpft war, kam auf der schweren
(rsn) - Sam Oomen hat die Königsetappe der Tour de l`Ain (2.1) gewonnen und dem deutschen Team Giant-Alpecin den siebten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Niederländer setzte sich nach 141 Kilome
(rsn) - Der Italiener Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) hat den Auftakt der Tour de l`Ain gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 150 Kilometern von Montrevel-en-Bresse nach Saint-Vulbas im Sprint
(rsn) - Die Tour de l`Ain (10. - 13. Aug. / 2.1) zählt zu den schwersten Kurz-Rundfahrten des internationalen Radsportkalenders. Diesmal führt das viertägige Etappenrennen durch das gleichnamige DÃ
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st