Teamkollegin Van Vleuten mit Horror-Sturz

Van der Breggen gewinnt Gold im Olympischen Straßenrennen

Foto zu dem Text "Van der Breggen gewinnt Gold im Olympischen Straßenrennen"
Anna Van der Breggen gewinnt Olympia-Gold im Straßenrennen von Rio. | Foto: Cor Vos

07.08.2016  |  (rsn) – Anna Van der Breggen hat im Olympischen Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich am Sonntag nach 141 Kilometern mit Start und Ziel an der Copacabana im Sprint einer vierköpfigen Gruppe vor der Schwedin Emma Johansson, die bereits in Peking 2008 Silber holte, und der Italienerin Elisa Longo Borghini durch.

Überschattet wurde das Rennen von einem furchtbaren Sturz von Annemiek Van Vleuten. Die Niederländerin verbremste sich an der Spitze liegend in der letzten Abfahrt, überschlug sich und stürzte mit Oberkörper und Kopf in beziehungsweise gegen eine Regenrinne am Straßenrand. Wie der niederländische TV-Sender NOS berichtete, sei die 33-Jährige ansprechbar. Der Niederländische Verband twitterte: "Van Vleuten scheint okay zu sein.“

"Als wir Annemiek da liegen sah, hat mich das sehr erschreckt“, kommentierte Van der Breggen gegenüber NOS den schlimmen Unfall ihrer Landsfrau. "Es hat eine Zeitlang gebraucht, aber dann muss man weiterfahren.“

Trotz einer über weite Strecken des Rennens herausragenden Vorstellung ging das deutsche Team leer aus. Als im Anstieg zum Vista Chinesa die Favoritinnen zur Attacke bliesen, konnte Claudia Lichtenberg, die beste Kletterin des vierköpfigen BDR-Aufgebots nicht mehr folgen. Brennauer kam letztlich als beste Deutsche mit 5:07 Minuten Rückstand auf Olympiasiegerin Van der Breggen auf Rang 19 ins Ziel. Zuvor hatten Romy Kasper, Trixi Worrack und Lisa Brennauer immer wieder für Tempo gesorgt und versucht, das Feld auseinanderzureißen.

Im letzten und schwersten Anstieg des Tages gelang das der US-Amerikanerin Mara Abbott, der schließlich nur noch Van Vleuten, Van der Breggen und Longo Borghini folgen konnten. Van Vleuten attackierte wenige Kilometer vor dem Gipfel, zog Abbott mit sich und schüttelte ihre Konkurrentin in der gefährlichen Abfahrt mühelos ab. Doch dann versteuerte sie sich und stürzte schwer.

Abbott hatte auf den letzten Kilometern rund eine halbe Minute Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen, doch die Kletterspezialistin wurde trotz verzweifelter Gegenwehr auf den letzten Kilometern rund 200 Meter vor dem Ziel noch gestellt und ging am Ende leer aus.

Kurz darauf eröffnete Van der Breggen den Sprint und verwies Johansson mit deutlichem Vorsprung auf den zweiten Platz. "Ich sah das 150-Meter-Zeichen und dachte ‚das ist alles ist wirklich irreal‘. Es ist unglaublich", sagte sie zu dem größten Erfolg ihrer Laufbahn.

Endstand:
1. Anna Van der Breggen (NED)
2. Emma Johansson (SWE) s.t.
3. Elisa Longo-Borghini (ITA) s.t.
4. Mara Abbott (USA) + 0:04
5. Elizabeth Armitstead (GBR) + 0:20
6. Kasia Niewiadoma (POL) s.t.
7. Flavia Oliveira (BRA)
8. Jolanda Neff (SUI)
9. Marianne Vos (NED) +1:14
10. Ashleigh Moolman-Pasio (RSA)
 

Später mehr!

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2016Ernüchternde Olympia-Bilanz für deutsche Radfahrer

Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d

20.08.2016Spitz startet im Olympischen Mountainbike-Rennen

Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si

19.08.2016Brethauer und Pries scheiden im Halbfinale aus

Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir

19.08.2016Spitz: Weiter Fragezeichen hinter letztem Olympia-Start

Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l

18.08.2016Sagan will im Mountainbike-Rennen Spaß haben

(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re

18.08.2016Mechaniker Knepper ärgert sich: Bei Tempo 70 flog der Sattel weg

(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint

17.08.2016Sky ohne Landa zur Vuelta, Ag2r mit Latour und Peraud

(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf  den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm

17.08.2016Vogel: "Leicht gibt es bei mir nicht"

Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren

17.08.2016Olympia-Sonderstatus für die Briten?

Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny:  Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell

17.08.2016Uibel: "Hinter den Briten fängt der Rest der Welt an"

Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat

17.08.2016Kenny holt sich im Keirin sein drittes Gold, Eilers wird Vierter

(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in

16.08.2016Vogel verliert den Sattel, aber gewinnt Gold

Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)