--> -->
04.08.2016 | (rsn) - Mit einer Kopie des Ergebnisses vom Auftakt ist die 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt in Villarcayo zu Ende gegangen. Gegen Danny van Poppel (Sky) war auch diesmal kein Kraut gewachsen und der Niederländer verwies erneut Jean-Pierre Drucker (BMC) sowie Gianni Meersman (Etixx-Quick-Step) auf die Plätze zwei und drei.
"Ich bin wirklich happy. Ich hätte nicht erwartet, dass ich heute gewinne, weil es ein ziemlich hartes Finale war", sagte van Poppel im Ziel eines 198 Kilometer langen Teilstücks, das 17 Kilometer vor dem Ziel noch über eine Bergwertung der 3. Kategorie führte, die knapp 300 Meter höher lag als der Zielstrich.
"Ich habe viel gelitten, speziell am letzten Anstieg. Dort war ich einer der Letzten im Feld. Aber das Team hat auch mich gewartet, mir geholfen und als wir wieder an der Spitze waren sind sie Vollgas gefahren um die Spitzenreiter zurückzuholen", schwärmte van Poppel vom schwarzen Sky-Zug. "Das Leadout war perfekt!"
Während sich der 23-Jährige über den Sieg freute, durfte Dmitriy Gruzdev (Astana) erneut das Führungstrikot überstreifen. Der Kasache erreichte das Ziel als einer von drei Fahrer seines Teams in der ersten Gruppe und blieb damit Spitzenreiter zeitgleich vor seinen Teamkollegen Dario Cataldo und Michele Scarponi. Drei Sekunden dahinter folgt nun Meersman als Gesamtvierter vor dem ebenfalls drei Sekunden zurückliegenden José Joaquin Rojas (Movistar). Bester Deutscher ist Sky-Helfer Christian Knees mit 27 Sekunden Rückstand auf dem 54. Platz.
Jochem Hoekstra (Giant-Alpecin), Yanto Barker (One Pro Cycling), Giacomo Berlato (Nippo-Vini Fantini), Jesus Del Pino (Burgos-BH) und Eneko Lizarralde (Euskadi Basque Country) bildeten die frühe Ausreißergruppe des Tages und hatten bereits nach 29 Kilometern zweieinhalb Minuten Vorsprung auf das hauptsächlich von Astana angeführte Peloton. Viel weiter ließ man das Quintett aber nie von der Leine. 45 Kilometer vor dem Ziel waren nur noch Hoekstra, Berlato und Del Pino übrig, weitere zehn Kilometer später blieben Del Pino als letztem Ausreißer noch 1:20 Minuten Vorsprung und 30 Kilometer vor dem Ziel war auch er schließlich eingeholt.
Das Feld nämlich bereitete sich auf den letzten Anstieg des Tages zur Bergwertung der 3. Kategorie am Alto Retuerta vor. Dort attackierte erneut eine Fünfergruppe mit dem Astana-Duo Michele Scarponi und Dario Cataldo sowie Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-Step), Loic Vliegen (BMC) und Ruben Fernandez (Movistar). Sie fuhren zehn Sekunden Vorsprung heraus und hatten den auch noch 15 Kilometer vor dem Ziel, doch das Feld, angeführt von Dimension Data und Sky, jagte hinterher - bei hohem Tempo, so dass es in zwei Teile zerriss.
Die Ausreißer wurden schließlich auf den letzten zehn Kilometern gestellt und es kam zum Massensprint eines 70 Fahrer umfassenden Feldes, den van Poppel souverän gewann.
Tagesergebnis:
1. Danny van Poppel (Sky)
2. Jean-Pierre Drucker (BMC) s.t.
3. Gianni Meersman (Etixx-Quick-Step) s.t.
4. Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) s.t.
5. Kristian Sbaragli (Dimension Data) s.t.
6. Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step) s.t.
7. Jose Joaquin Rojas (Movistar) s.t.
8. Luka Mezgec (Orica-BikeExchange) s.t.
9. Zico Waeytens (Giant-Alpecin) s.t.
10. Angel Madrazo (Caja Rural-Seguros) s.t.
Gesamtwertung:
1. Dmitriy Gruzdev (Astana)
2. Dario Cataldo (Astana)
3. Michele Scarponi (Astana) s.t.
4. Gianni Meersman (Etixx-Quick-Step) + 0:03
5. José Joaquin Rojas (Movistar) + 0:03
(rsn) – Zehn Jahre lang hat Alberto Contador (Tinkoff) einen Bogen um die Burgos-Rundfahrt gemacht - und das aus gutem Grund. Bei seinem letzten Start nämlich wurde er nach der schweren 4. Etappe m
(rsn) - Die Spanier haben auf der Königsetappe zum Abschluss der 38. Burgos-Rundfahrt (2.HC) den Sieg unter sich ausgemacht. Sergio Pardilla (Caja Rural) setzte sich am Nachmittag nach 163 Kilomete
(rsn) - Nathan Haas (Dimension Data) hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Australier setzte sich nach 145 Kilometern von Aranda de Duero nach Lerma im Bergaufsprint auf Kopfstei
(rsn) – Das Astana-Team hat das Mannschaftszeitfahren der 38. Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Die Formation um Routinier Michele Scarponi bewältigte den 10,72 Kilometer langen Parcours von Burgos
(rsn) – Mit blutenden Wunden und zerfetztem Trikot hat Danny van Poppel (Sky) den Auftakt der 38. Burgos-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der 23-jährige Niederländer, der schon früh auf de
(rsn) - Nachdem in den vergangenen drei Jahren mit dem Esten Rein Taaramae (Katusha / 2015) und dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar / 2013, 2014) zwei ausländische Profis die Burgos-Rundfahrt (
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo