--> -->

02.08.2016 | (rsn) - Weltmeisterin Elizabeth Armitstead wird trotz drei verpasster Dopingtests an den Olympischen Spielen in Rio teilnehmen können. Wie die Britin in einem Statement erklärte, habe der Internationale Sportgerichtshof CAS eine der drei Kontrollen als nicht den Regeln entsprechend beurteilt und deshalb für ungültig erklärt.
So steht einem Start der Silbermedaillengewinnerin von London am Sonntag im Straßenrennen der Frauen nichts mehr im Weg. Dort gilt sie als eine der Favoritinnen auf die Goldmedaille.
"Ich war immer eine saubere Athletin und werde das immer sein und habe meiner Anti-Doping-Haltung in meiner Karriere immer Ausdruck verliehen. Ich freue mich, dass der CAS meine Position akzeptiert hat. Ich habe detaillierte Informationen zur Verfügung gestellt, um die Situation um meine Treffer (die drei verpassten Tests) aufzuzeigen", kommentierte Armitstead das bisher noch nicht öffentlich gemachte Urteil des CAS.
Das ist nicht die einzige Merkwürdigkeit in diesem Fall. Die 27-Jährige war nämlich, wie erst jetzt bekannt wurde, von der Britischen Anti-Doping-Agentur UKAD mit Wirkung vom 11. Juli suspendiert. Dieser Beschluss war die Folge von drei sogenannten "missed tests“ innerhalb eines Jahres, die den Anti-Doping-Regularien gemäß zu einer vierjährigen Sperre hätten führen können.
Die erste der verpassten Kontrollen ereignete sich am 20. August 2015 in Schweden beim dortigen Weltcuprennen in Vargarda. Der zweite „missed test“ folgte im Oktober, der letzte im Juni dieses Jahres. Armitstead konnte nach eigenen Angaben vor dem CAS nachweisen, dass die Kontrolleure der UKAD in ihrem Vorgehen nicht den sogenannten „Whereabout“-Regeln entsprochen hätten.
Wie der "Guardian“ berichtete, sei dem Kontrolleur in dem Hotel, in dem sich Armitstead mit ihrem Boels Dolmans-Team aufhielt, die Herausgabe der Zimmernummer verweigert worden. Auf Anrufe habe die Fahrerin nicht reagiert, weil sie schlief und ihr Handy auf lautlos gestellt gewesen sei.
Mittlerweile bestätigte ein Sprecher des Britischen Radsportverbands den Sachverhalt. "Lizzie Armitstead bleibt Teil des britischen Teams für die Spiele von Rio. Wir sind zufrieden, dass die Angelegenheit geklärt wurde und freuen uns auf Rio. Wir sind voller Zuversicht, dass das Team sehr erfolgreich sein wird“, hieß es. Vom Radsport-Weltverband UCI gab es bisher noch keinen Kommentar zu der Angelegenheit.
03.08.2016Fall Armitstead: "Wieso werden überhaupt Regeln gemacht?“(rsn) - Elizabeth Armitstead mag vom Internationalen Sportgerichtshof CAS Grünes Licht für die Olympischen Spiele von Rio erhalten haben. Aber die Umstände, die dazu führten und die Tatsache, dass
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko