--> -->
30.07.2016 | (rsn) - Der Däne Michael Valgren (Tinkoff) hat die Königsetappe der 26. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Gesamtsieger der Austragung von 2014 setzte sich nach 175 Kilometern von Aabenraa nach Veijle bei der Mini-Bergankunft am Kiddesvej mit je zwei Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann Alexander Kamp (Stölting) und dem Italiener Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert) durch. Kamps Landsmann und Teamkollege Rasmus Guldhammer wurde mit 13 Sekunden Rückstand Achter.
"Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg, denn mein letzter Erfolg liegt schon einige Zeit zurück, und dann gewinne ich auch noch die schwerste Etappe meiner Heimatrundfahrt in dem Ort, in dem ich zwei Jahr gelebt habe", freute sich Valgren.
Ganz anders war die Gefühlslage beim Tageszweiten. "Beim letzten Anstieg des Kiddesvej bin ich etwas weit hinten und von einigen Fahrern behindert, die Valgrens Attacke nicht folgen können, deshalb kam ich nicht sofort an sein Hinterrad. Das war mein Fehler, der hat mich den Etappensieg gekostet. Ich bin enttäuscht, dass ich heute nicht habe gewinnen können, denn das war mein Ziel“, kommentierte der Dänische Meister das Ergebnis..
Valgren löste zudem seinen italienischen Teamkollegen Daniele Bennati an der Spitze der Gesamtwertung ab und führt nun vor dem morgigen Einzelzeitfahren mit fünf Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Magnus Cort Nielsen (Nationalteam) und sieben Sekunden auf Kamp.
Den Schlussanstieg bestand die erste Gruppe aus nur noch 20 Fahrern. Schon auf den ersten Metern setzte Valgren seine entscheidende Attacke und konnte sich über seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren freuen - damals holte sich der mittlerweile 24-Jährige den Gesamtsieg der Dänemark-Rundfahrt.
Tageswertung:
1. Michael Valgren (Tinkoff)
2. Alexander Kampf (Stölting) +0:02
3. Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
4. Rasmus Mygind (Riwal)
5. Magnus Cort Nielsen (Postnord) +0:06
Gesamtwertung:
1. Michael Valgren (Tinkoff)
2. Magnus Cort Nielsen (Nationalteam) +0:05
3. Alexander Kampf (Stölting) +0:07
4. Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert) +0:09
5. Rasmus Mygind (Riwal) +0:13
(rsn) - Phil Bauhaus hat am Sonntag für den zweiten Sieg des Bora-Argon18-Teams gesorgt. Fast zeitgleich zu seinem Mannschaftskollegen Paul Voß, der auf dem Nürburgring die 1. Auflage des Rudi Alt
(rsn) - Der Däne Mads Würtz Schmidt (Virtu Pro Velonconcept) hat wie schon im vergangenen Jahr das Einzelzeitfahren der 26. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der U23-Zeitfahrweltmeister setzte si
(rsn) - Mit einem Sieg der dänischen Nationalmannschaft ist die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Magnus Cort Nielsen jubelte nach 180 Kilometern von Romo noch Sonderborg im
(rsn) – Daniele Bennati (Tinkoff) hat zum Auftakt der 26. PostNord Danmark Rundt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 35 Jahre alte Italiener entschied am Nachmittag die 1. Etappe über
(rsn) – Bjarne Riis ist zurück im Radsport. Aus den hochfliegenden Plänen des Dänen ist allerdings nichts geworden, stattdessen hat Riis mit seinem Geschäftspartner Lars Seier, dem ehemaligen Vo
(rsn) - Angeführt von den drei WorldTour-Teams Tinkoff, LottoNL-Jumbo und Astana sowie einer dänischen Nationalmannschaft startet am Mittwoch die 26. PostNord Danmark Rundt (27. - 31. Juli / 2.HC).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege