--> -->
27.07.2016 | (rsn) - Sechs Jahre "ohne" waren genug: Am Freitagabend feiert die Bruckmühler Radsportnacht ihr Comeback als Nach-Tour-Kriterium und zieht gleich mehrere Tour-Starter an. Speziell das heimische Team Bora-Argon 18 ist mit fünf Mann vertreten, von denen vier am Sonntag in Paris die Frankreich-Rundfahrt beendet haben: Cesare Benedetti, Patrick Konrad, Andreas Schillinger und Paul Voß starten gemeinsam mit Michael Schwarzmann. Hinzu kommt Lokal-Matador Marcus Burghardt (BMC), der 30 Kilometer entfernt in Samerberg wohnt und mit dem Rad anreisen könnte.
Außerdem umfasst die Startliste den Österreichischen Meister Matthias Brändle (IAM), seinen Landsmann Felix Großschartner (CCC Polkowice) und die beiden Deutschen Grischa Janorschke (Team Roth) und Leif Lampater (Rad-Net Rose) sowie Aufgebote der fünf Kontinental- und Amateur-Teams Felbermayr-Simplon, Radland Tirol, Vorarlberg, Heizomat und Maloja Pushbikers.
"In der Vergangenheit hatten wir viele erfolgreiche Bahnfahrer im Starterfeld. Das ist wegen der Olympischen Spiele in Rio dieses Mal schwierig. Darum haben wir uns bei der Tour de France umgesehen", erklärte Hermann Denk, der für das Starterfeld verantwortlich zeichnet. "Es ist schön, dass es uns gelungen ist den einen oder anderen Namen nach Bruckmühl zu holen."
Um 20:45 Uhr startet die Elite in ihr 120 Runden zu je 600 Metern langes Rennen. Doch schon vorher lohnt sich der Besuch in Bruckmühl - und zwar auch mit Fahrrad. Denn für die "Kleinen" bis Jahrgang 2006 wartet um 19 Uhr der 1,2 Kilometer lange "Erste Schritt", bevor um etwa 19:15 Uhr ein Rennen für die U19 und die Senioren ansteht - über 75 Runden, also 54 Kilometer. Anmeldungen werden bis 18:30 Uhr am Veranstaltungstag angenommen.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm